So ist man es gewohnt bei der Oberviechtacher THW-Familie: Gut geplant und zusammen angepackt - das ergibt ein gemütliches Fest mit viel Gaudi und vor allem schmackhaftes preiswertes Essen wie im Schlaraffenland: Fische in allen Variationen - geräucherte und gebackene Forellen, ein Dreierlei aus Zander-/Karpfenfilet und Fischpflanzerl oder halbe Karpfen in Bierteig - die „Fisch-Kirwa” hat hier schon eine lange Tradition und Hans Deyerl als Chefkoch der THW-Schmankerküche hat es einfach drauf und weiß was den Gästen schmeckt: „Weit und breit der beste Kirwafisch” schwärmte ein zufriedener Besucher, der gleich noch eine Hausmachersulz zusammen mit einer Bananentorte für später mit nach Hause nahm. Denn die Fischgerichte oder Schweinernes als Steak oder Bratwurst gab es auch zum Mitnehmen. Herausragend auch das riesige Torten- und Kuchenbuffett und die große Menge an selber gemachten Kartoffelsalat; für den Bierteig brauchte Deyerl alleine 4 Maß Bier. Dass die Gäste „guat aufgelegt” waren kam nicht nur von dem guten Essen, sondern auch vom gleichnamigen Quintett. Dieses heizte in der gemütlich aufgewärmten Halle nach der kalten „rauhreiferzeugenden” Nacht in der Eisenbarth-Stadt mit dem Böhmischen Traum oder dem Spider-Murphy-Titel „Sommer in der Stadt” zusätzlich mit bester Stimmung ein.