Am Sonntag, 26. Oktober, verwandelt sich die Schwandorfer Innenstadt in eine bunte Flaniermeile. Der traditionelle Kirchweihmarkt lädt ab 10 Uhr zum Bummeln, Schauen, Schlemmen und Shoppen ein. Seit 1299 ist der „Kirchweihmarkt“ ein fester Bestandteil des Schwandorfer Veranstaltungskalenders. Ursprünglich rund um „Simon und Juda“ (28. Oktober) gefeiert, ist er heute auch als „Mantelsonntag“ oder „Allerheiligen-Markt“ bekannt. An diesem Tag werden traditionell Allerheiligengestecke verkauft. Zahlreiche Fieranten bieten ein vielfältiges Sortiment an, darunter Bekleidung, Lederwaren, Haarschmuck, Hummelfiguren, Gewürze, Liköre, Chutneys, mediterrane Feinkost, Crêpes und Bratwürste. Marken wie Thermomix, Jemako und HYLA sind ebenfalls vertreten. Ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte in der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag. Kunstliebhaber können im KunstZeitRaum in der Neubäckergasse kreative Werke der Kunstfreunde Schwandorf bewundern.