Einen vollen Erfolg verzeichnete der Oberpfälzer Waldverein Waldthurn beim Kirchweih-Nachmittag in der Skihütte beim Langlaufzentrum. Nachdem in den Wintermonaten die Kaffee-Nachmittage sehr gut angenommen wurden, entschlossen sich die Verantwortlichen erstmals Kirchweihkuchen und Küchle – natürlich alles selbst gebacken – anzubieten. Bereits eine halbe Stunde nach Öffnung konnte volles Haus vermeldet werden. Im beheizten Pavillon war ebenfalls kein freier Platz zu finden. Die OWV Bäcker und Bäckerinnen legten sich gehörig ins Zeug und überboten sich mit leckeren Kirchweihköstlichkeiten. Die Käse-, Quark-, Grieß-, Zwetschgen- und Apfelkuchen fanden reißenden Absatz. Eine optische Augenweide waren die Gläckselkuchen und frischen Küchle, verfeinert mit Puderzucker. Viele Besucher waren begeistert und erinnerten sich an frühere Zeiten, als die Kirchweih noch groß gefeiert wurde. Ausgelassen und fröhlich verbrachten die zahlreichen Besucher einen urgemütlichen Nachmittag, als spontan die Hulzstoussboum auftauchten und die Gäste mit bayerisch- böhmischer Blasmusik unterhielten. Kein geringerer als Bürgermeister Josef Beimler chauffierte die Musikanten, die bereits seit dem Frühschoppen in Waldthurn, Georgenberg, Vohenstrauß und Woppenrieth musizierten. Hochzufrieden war Vorsitzender Heiko Glaser am Abend des Kirchweihsonntags und dankte allen Helfern für die Mithilfe und Kuchenspenden.