Ein besserer Ausgleich zwischen den Generationen und die Wahrung des familiären Friedens – das verspricht eine lebzeitige Hausübergabe. Wie sie rechtlich und steuerlich gelingt, erläutert Rechtsanwalt Dieter Beer am Mittwoch, 26. November, ab 19 Uhr im Katholischen Pfarrheim in Hirschau, Kolpingstraße 10. Die Volkshochschule Amberg-Sulzbach veranstaltet den Infoabend gemeinsam mit der Stadt Hirschau. Beer beleuchtet neben grundbuchrechtlichen Sicherungen auch steuer- und sozialrechtliche Aspekte sowie die Interessen sogenannter weichender Erben. Die Kursgebühr von 5 Euro wird vor Ort bar eingesammelt. Eine Anmeldung ist online unter www.vhs-as.de oder telefonisch bei Sandra Hüttner von der Stadt Hirschau unter 09622/81 110 möglich.