Die diesjährige Vereinsfahrt im Juli führte den Heimat- und Trachtenverein „Stamm“ in den schönen Chiemgau. Nach der Ankunft in Rohrdorf und einem gemeinsamen Abendessen am Freitagabend machte sich die Reisegruppe einen Tag später auf den Weg zum Chiemsee. Bei besten sommerlichen Temperaturen führte eine Schifffahrt auf die Fraueninsel, wo eine Inselführung den Trachtlern interessante Informationen zum Kloster und Leben auf der Insel näher brachte. Besonders war hier das nur wenige Tage im Jahr installierte Altarbild der Seligen Irmengard, deren Fest tags drauf gefeiert wurde. Nach einer Stärkung bei der Insel-Brauerei, ging es für alle zurück nach Rohrdorf zu einem gemütlichen Ausklang am Abend mit Unterhaltung durch die mitgereisten Vereinsmusiker. So mancher Hotelgast ließ dann auch für die anstrengende Arbeit am Instrument einen Seelenwärmer für die Kehle springen. Das Highlight des Ausflugs war dann am Sonntag die Teilnahme am 105. Gaufest des Bayerischen Inngau-Trachentverbands in Brannenburg. Schon bei der Ankunft am Festplatz und beim Anblick des 10.000-Mannzeltes wurde so manchem das Ausmaß dieses Festes bewusst. Schnell ging es zur Aufstellung für den Kirchenzug, der durch den Ort zum Feldgottesdienst führte. Nach der Rückkunft im Zelt und einem top organisierten Mittagessen, ging es zum Festzug mit 5000 Teilnehmern und Ilse Aigner an der Spitze. Alleine der Start des HTV „Stamm“ (an Stelle 26 von 44) 40 Minuten nach Beginn des Festzugs verdeutlicht noch einmal die Größe dieses Festes. Nach 1 1/2 Stunden Marsch, bei der viele Einheimische überrascht, aber auch positiv angetan waren über die oberpfälzer Tracht, ging es nach einem gelungenen Wochenende für alle zurück in die Heimatstadt Sulzbach-Rosenberg.