Zur diesjährigen Herbstversammlung konnte 1. Vorsitzender Helmut Schönberger wieder zahlreiche Mitglieder willkommen heißen. Eingangs gab er einen kurzen Rückblick auf 2025. Am 01. Mai war Start der Kinderaktion „Ringelbete, hier wurden 130 Päckchen Samen ausgegeben. Am 01. Juni wurde eine Kindergruppe - die „Schmigoner Wiesenbande” mit 63 Kindern ins Leben gerufen. Er dankte der Organisatorin Irmi Rygol mit ihren Helferinnen, die bereits Termine für folgende Aktionen haben: 25.10. Kürbis schnitzen, am 22.11. Gestecke basteln und ein Hochbeet ist für die Kinder am Mosthaus geplant. Am 21.09. war der Abschluss der Kinderaktion mit 43 Kindern, die Ringelbete zum Wachsen gebracht haben. In zwei Gruppen durften dann die Kindergartenkinder an einem Mosttag beim Mosten der Äpfel zusehen und natürlich auch probieren.
Nach einer Pause, die mit dem traditionellen Schlachtschüssel essen gefüllt war, wurde der zweite Teil der Versammlung eingeläutet. Das vergangene Gartenjahr war ganz schön durchwachsen, führte der Vorsitzende aus, wir hatten wenig laue Sommernächte, der Herbst ist ziemlich frisch und regnerisch. Die Obsternte, besonders bei Äpfel war mittelmäßig, viele sind bereits früh abgefallen und wurmig. Andere Obstsorten waren nicht so stark betroffen. Die Mostanlage läuft demnach auch so mittelmäßig, der letzte Tag dürfte der 18.Oktober sein. In diesem Zusammenhang bedankte er sich beim Personal für die Arbeit und Organisation. Der Erntealtar wurde von der Vorstandschaft und der Gärtnerei Prifling geschmückt. Nach langer Zeit wurde heuer wieder eine Erntekrone geflochten, daher galt der besondere Dank Helga Prifling, die sich dafür bereit erklärte und anfertigte.
Die nächste Termine des GOV sind Christbaum aufstellen am Dorfplatz, Beteiligung am Adventsmarkt, am 14. 12. ist eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Abensberg geplant. Auch ein Vereinsausflug steht auf dem Programm, der aber noch nicht ausgereift ist. Abschließend bedankte sich Helmut Schönberger bei allen, die sich am Vereinleben und -arbeiten beteiligen und wünschte allen noch ein paar gesellige Stunden.