Ein rundum erfreulicher Familien-Gottesdienst fand zum Auftakt des Bürgerfestes am Samstagabend in der feierlich geschmückten Herz-Jesu-Kirche statt. Musikalisch gestaltet wurde die kirchliche Feier durch den ehemaligen Jugendchor um Michael Gleich, der sich nach dreißig Jahren an gleicher Stelle zum gelungenem Wiedersehen traf.

Pfarrer Markus Bruckner ging in seiner Predigt auf das Motto des Gottesdienstes „Heimat finden in Jesus“ ein. Die Besucher quittierten am Ende der Messe das Engagement des Familien-Gottesdienst-Teams, sowie des Chores wiederholt mit großem Applaus. Auch der aus Immenreuth stammende Pfarrer Markus Schmid, der früher in dem Chor aktiv war, nahm sich an diesem Abend Zeit. Zum Beginn der Messe antworteten Besucher auf die Frage, was Heimat für sie bedeutet. Angefangen vom Aufwachsen im Kindergarten, dem Naturerlebnisbad oder dem Sportverein und dem Glockenspiel fielen schnell Begriffe mit denen man den Ort Immenreuth in Verbindung bringt.

Heimat ist aber auch der Ort, wo man gebraucht und geliebt wird oder wo man in der Herz-Jesu-Pfarrkirche als Mittelpunkt der Gemeinde sich geborgen fühlen kann, so einige ältere Besucher, indem man dort den inneren Frieden findet beim Gebet und beim Empfang der Sakramente. Bei den Fürbitten wurde ein liebevoll geschmücktes Gemeindewappen um Wortkarten rundherum ergänzt, zu denen der jeweilige Redner sprach. Die Begriffe Geborgenheit, Verantwortung, Glaube, Mut, Frieden und Gemeinschaft wurden dabei immer in Zusammenhang mit Immenreuther Vereinen, Institutionen und Personen gebracht.

Nach der Kommunion dankte man gemeinsam im Rahmen einer kleinen Meditation für die Heimat Immenreuth, die Arbeitsstätte, die Pfarrkirche, die seit Generationen ein Ort des Glaubens ist, sowie für alle Nachbarn, Freunde, Familien und das Miteinander im Alltag. Um die Heimatverbundenheit auch nach außen hin zum Ausdruck zu bringen, verteilte das Gottesdienstteam am Ende an jeden Besucher noch eine kleine Klammer mit dem Immenreuther Wappen und dem Begriff „Heimat“ darauf. Pfarrer Markus Bruckner lud alle Anwesenden zum gemeinsamen Besuch des Bürgerfest ein und ging selber zusammen mit seinem Pfarrvikar Dr. Linus mit gutem Bespiel voran.