Greenpeace Weiden lädt am Samstag, 27. September, von 14 bis 16.30 Uhr zu einem besonderen Event unter dem Motto „Kunst gegen die Einwegmüllflut – gemeinsam ein Zeichen setzen“ auf den Oberen Markt in Weiden ein. Ein überdimensionaler, 3,5 Meter großer Mehrwegbecher wird im Rahmen einer Kunstausstellung im öffentlichen Raum präsentiert, um auf die Probleme der Vermüllung durch Einwegverpackungen aufmerksam zu machen. Die Ausstellung zeigt verfremdete Werke berühmter Künstler, darunter die „Mona Lisa“ mit Plastikbesteck und das „Mädchen mit dem Perlenohrring“ mit einem Einwegbecher. Greenpeace fordert weniger Einweg und mehr Mehrweg, unterstützt durch eine Verpackungssteuer. Günther Sparrer, Gruppenkoordinator von Greenpeace Weiden, betont die enormen Mengen an Einwegmüll in Deutschland und die Notwendigkeit politischer Maßnahmen. Die Ausstellung ist Teil einer Tour durch zwölf Städte in Deutschland. Vor Ort stehen engagierte Ehrenamtliche und Gesprächspartner von Greenpeace für Diskussionen bereit.