In Hirschau wird derzeit ein teilweiser Doppelausbau des Glasfasernetzes durch die Telekom beziehungsweise GlasfaserPlus durchgeführt. Etwa 400 Adresspunkte sind betroffen. Die Tiefbauarbeiten begannen vorletzte Woche und sollen bis zur Jahreswende abgeschlossen sein. Die betroffenen Straßenzüge sind Frühmeßweg, Max-Reger-Straße, Marienstraße, Am Alten Brunnen, Schönbrunner-Straße, Höllriegel- und Friedrich-Zeitler-Straße. Die Baufirma weist auf mögliche Behinderungen und Lärmbelästigungen hin, verspricht jedoch, offene Asphaltflächen schnellstmöglich zu schließen. Der Doppelausbau hat zu Diskussionen geführt, da die Stadt Hirschau mit der Bundesnetzagentur im Gespräch war, um diesen zu verhindern. Die Stadt sieht in dem Doppelausbau unnötige Schäden am Straßennetz und stellt die volkswirtschaftliche Sinnhaftigkeit infrage. Die Bundesnetzagentur betont jedoch, dass der Wettbewerb zwischen den Unternehmen den Ausbau beschleunigt.