Die evangelisch-lutherische Pfarrei Hirschau-Ammersricht war unterwegs auf den Spuren von Martin Luther, Goethe und Schiller. Dazu fuhren sie nach Thüringen und besuchten Erfurt, Eisenach und Weimar. Auf dem Programm des Gemeindeausfluges stand eine Stadtführung durch Erfurt. Hier verbrachte Luther zehn seiner prägendsten Jahre. Im Erfurter Dom wurde er zum Priester geweiht. In der Augustinerkirche trat Luther ein, um Augustinermönch zu werden. Dort legte er seine Ordensgelübde ab und feierte seine Primiz. Daher besuchten die Gemeindeglieder an diesem denkwürdigen Ort den evangelischen Erntedankgottesdienst. Übrigens besuchte im Jahre 2011 sogar Papst Benedikt das ehemalige Kloster.
Weiter ging es zur Wartburg. Leider war sie wegen Sturmwarnung komplett geschlossen. Als Ersatz konnte Pfarrer Stefan Fischer eine kurzfristige Führung in Eisenach im Lutherhaus vereinbaren. In diesem Haus ging Luther zur Schule. Ebenfalls ist Eisenach der Geburtsort von Johann Sebastian Bach, sowie seiner Kindheit. Nach einer Stadtführung in Weimar traten die Gemeindeglieder wieder die Heimfahrt an. Weil es zum Bedauern aller nicht möglich war, die Wartburg zu besichtigen, beschloss Pfarrer Fischer, am 14. März 2026 noch einmal eine gemütliche Tagesfahrt zur Wartburg zu unternehmen. Er bittet, Interessierte sich schon jetzt im Pfarramt Hirschau anzumelden: Tel. 0962271462 oder pfarramt.ammersricht-hirschau@elkb.de