Im Rahmen ihrer Projekttage vom 21. bis 23. Juli sammelten einige Schüler der Hans-Scholl-Realschule unter Begleitung ihrer Lehrkraft Jutta Wilke Müll im Stadtgebiet – nach dem Motto „für eine saubere Stadt”.
Mit Greifzangen ausgestattet, befüllten die Jugendlichen vier große Müllsäcke. So fanden sie unter anderem Batterien, diverse Kleidungsstücke, Windeln und Zigarettenstummel.
Die Ramadama-Aktion, unterstützt von der Stadt mit Material und Verpflegung, zeigte die Bedeutung gemeinsamer Umweltverantwortung. Zudem erhielten die Schüler durch den städtischen Abfallberater Peter Hägler wichtige Informationen zur Müllentsorgung und -vermeidung.