Für zwei Hilfstransporte in den Kosovo und nach Bulgarien plant die Aktion „Für das Leben und die Hoffnung” wieder eine Altkleidersammlung. Angenommen werden gute und saubere Damen-, Herren-, Baby- und Kinderbekleidung, Bettwäsche, Decken, Handtücher, saubere Schuhe, Kinderspielsachen, Stofftiere und Schulranzen, aber auch Kinderwägen in gutem Zustand, Matratzen, Feder- und Daunenbetten, Rollstühle, Rollatoren, Gehhilfen sowie Windeln für Erwachsene. Auch funktionsfähige Fahrräder für Kinder oder Erwachsene können abgegeben werden, ebenso Altpapier, gebündelt oder in Kartons.
Spender werden dringend gebeten, darauf zu achten, dass alle Gegenstände in gutem und hygienischem Zustand sein müssen. Zur Vermeidung von Plastikmüll sollten die Sachspenden möglichst in Kartons angeliefert werden. In Trabitz nimmt Marianne Stabla, Paul-Leistritz-Straße 20, Telefon 09644/91240 am Freitag, 26. September, und Samstag, 27. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr Sach- und Geldspenden an, in Pressath ist die Annahmestelle im Bahnhof am Freitag, 26. September, von 18 bis 19 und am Samstag, 27. September, von 9 bis 11 Uhr geöffnet.