17 Jugendlichen aus der Pfarreiengemeinschaft Fichtelberg/Mehlmeisel und drei Mädchen und Buben aus Oberwarmensteinach hat Weihbischof Dr. Josef Graf in der festlich geschmückten Pfarrkirche St. Johannes in Mehlmeisel das Sakrament der Firmung gespendet.
Zusammen mit Pfarrer Ferdinand Weinberger, Pater Philipp, Diakon Franz Lautenbacher, den Ministranten und einer großen Festgemeinde feierte der Weihbischof einen feierlichen Gottesdienst, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Martin Wiche, an der Orgel: Roland Markhof.
Nachdem der Bischof den Firmlingen die Bedeutung der Symbolhandlungen erklärt hatte, wandte er sich bei der Handauflegung noch mit einem ganz persönlichen Wort an jeden Firmling.
In seiner Predigt betonte er, dass die Firmung, wie jedes Sakrament,“ zunächst eine Gabe, ein Geschenk sei, das aber dann auch zu einer Aufgabe werde, um mit Jesus in Verbindung zu bleiben und aus dem Glauben zu leben.
„Jesus gibt euch etwas von sich selbst. Er gibt Euch seinen Geist“ gab der den Firmlingen mit auf den Weg. Das sei kein Hokuspokus, kein falscher Zauber, sondern eine Gabe, „die wir annehmen müssen“. Und er verglich die Beziehung zu Gott mit einem Eisenbahngleis, das zwei parallele Schienen brauche, damit der Zug darauf fahren kann: den Besuch des Gottesdienstes und das eigene Beten.
Gerne nahm sich der Bischof nach der beeindruckenden Feier Zeit für Fotos mit Firmlingen und Paten, als Erinnerung an einen bewegenden Tag der Freude und des Glaubens.