Im Mittelpunkt des diesjährigen Kameradschaftsabends der Feuerwehr Hahnbach standen zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder sowie ein Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr. Kommandanten und Vereinsführung dankten den Aktiven, Passiven und Unterstützern für ihr Engagement.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Annemarie Lindner, Brigitte Trummer, Christian Klier, Florian Rauch, Martin Weiß, Petra Wismeth und Stefan Weber ausgezeichnet. Franz Wismeth, Franz-Josef Rauch, Jürgen Siegert und Torsten Bäumler erhielten die Ehrung für 40 Jahre, während Helmut Siegert, Hermann Siegert und Karl Standecker auf 50 Jahre zurückblicken konnten. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Erwin Stubenvoll, Franz Graf und Konrad Huber geehrt.
Die Feuerwehr zählt derzeit 316 Mitglieder, darunter 16 in der Kinderfeuerwehr und 12 Jugendliche unter 18 Jahren. Der Anteil der Frauen liegt bei 61, jener der Männer bei 255. Aus dem aktiven Dienst schieden zwei Mitglieder aus Altersgründen aus – Hermann Siegert und Josef Wismeth verabschiedeten sich in den Ruhestand.
Erfolgreich war auch die Teilnahme am 1. Bayerischen Landes-Feuerwehrleistungswettbewerb, bei dem die Hahnbacher Mannschaft den dritten Platz belegte.
Für langjährigen aktiven Dienst wurden Marion Bäumler, Christopher Richter, Dominik Bönisch, Georg Dürlich und Markus Siegert (10 Jahre), Barbara Weiß und Tobias Emmel (20 Jahre), Annemarie Lindner, Petra Wismeth, Christian Klier und Martin Weiß (25 Jahre), Stefan Gericke (30 Jahre) sowie Torsten Bäumler (40 Jahre) geehrt.
Die aktive Wehr zählt derzeit 98 Einsatzkräfte, darunter 18 Frauen. 39 sind Atemschutzgeräteträger, sechs CSA-Träger, 40 Maschinisten, 35 Sanitäter und 33 Lkw-Fahrer.