Die Mitglieder des Nabburger Drechsel-Symposiums sind längst ein fester Bestandteil des Mittelalterlichen Marktes in Nabburg. Am Unteren Markt zeigen sie ihre Handwerkskunst und verkaufen Hochprozentiges – der Erlös kommt regelmäßig einem guten Zweck zugute.
Die ursprünglichen Initiatoren des Marktstandes „Drechsel-Symposium“ waren vor vielen Jahren die Freunde Klaus Hobelsberger, Maximilian Kraus und der leider viel zu früh verstorbene Wolfgang Hösl aus Perschen. Auch in diesem Jahr beteiligten sich Klaus Hobelsberger, Michaela Hösl sowie Maximilian und Eva Kraus am Markttreiben – und zeigten sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Vom Erlös konnten nun neue Fahrräder für den Verkehrsgarten Nabburg angeschafft werden. „Verkehrserziehung ist gerade für Grundschüler sehr wichtig“, betonte der Vorsitzende der Verkehrswacht Nabburg, Karl Beer. Auch die Leiterin der PI Nabburg, Sabine Roidl, sowie der für die PI verantwortliche Verkehrserzieher Markus Bruckmeier unterstrichen die Bedeutung einer fundierten Fahrradschulung.
Erster Bürgermeister Frank Zeitler dankte für die Spende: „Es freut mich, dass der Mittelalterliche Markt ein Höhepunkt für viele Bürgerinnen und Gäste war – und daraus nun auch noch etwas Nachhaltiges für die Kinder entstanden ist.“
Im Verkehrsgarten trainieren unter anderem die Viertklässler aus dem gesamten Einzugsgebiet für ihre Fahrradprüfung. Bei der offiziellen Übergabe durften Sarah und Leon Bruckmeier die neuen Räder als Erste testen.