Für die Schützengesellschaft Hubertus Weiden konnten sich wieder die Mannschaftsschützen Thomas Bauer, Thomas Birner und Sascha Treml in den Disziplinen Sportpistole, Standard- und Zentralfeuerpistole sowie Freien Pistole für die diesjährigen Bayerischen Meisterschaften qualifizieren. Wie im Vorjahr erreichte die Mannschaft mit der Sportpistole den 3. Platz. Thomas Birner konnte sich wieder den 3. Platz in der Einzelwertung mit der Standardpistole sichern.
Thomas Birner qualifizierte sich auch für die Deutschen Meisterschaften auf der Olympiaschießanlage in München-Hochbrück mit der Sportpistole sowie Standard- und Zentralfeuerpistole. Mit dem 6. Platz in der Disziplin Standardpistole konnte er eine gute Platzierung mitnehmen und dafür das begehrte Leistungsabzeichen des Deutschen Schützenbundes erhalten. Außerdem wurde er bei den Landesmeisterschaften in Sachsen Sieger mit dem Revolver Kal. 44 Magnum.
Bei den Bezirksmeisterschaften glückte Matthias Reuß als amtierender Bezirksschützenkönig mit der Luftpistole Auflage der beste Schuss aller Teilnehmer und wurde damit zum zweiten Mal hintereinander Bezirksschützenkönig. Gratulation zu diesem Kunststück, das vor ihm keiner geschafft hat. Auch dieses Jahr fand das traditionelle Schießen auf die Johannischeibe statt. Gestiftet wurde die Scheibe vom Vorjahresgewinner Thomas Kellner, künstlerisch gestaltet und bemalt hat sie der 1. Schützenmeister Günter Wagenpfeil. Glücklicher Gewinner war Stefan Kötteritzsch, der traditionsgemäß die Scheibe 2026 stiften wird. In die neue Saison 2026 starten die Mannschaften wieder in der Bezirksoberliga Nord mit der Luft- und Sportpistole, wobei mit der Luftpistole heuer leider der Wiederaufstieg in die Oberpfalzliga knapp verpasst wurde.