Große Freude daran hatten 27 junge Leute aus El Salvador und eine Frau aus Tunesien, die sich seit Mitte August als Azubis in Deutschland aufhalten. Im Rahmen einer Förderaktion der Agentur für Arbeit Weiden i.d.OPf. dürfen sie seit dem 01. September eine Berufsausbildung in verschiedenen Branchen bei namhaften Firmen und Institutionen im Raum Weiden absolvieren. Um ihnen eine gewisse Mobilität im Straßenverkehr zu verschaffen, bemühte man sich einerseits um die Beschaffung von verkehrstauglichen Fahrrädern und anderseits um die Vermittlung von deutschen Verkehrsregeln, verbunden mit einer Fahrradausbildung. Diesem Anliegen nahm sich die Ortsverkehrswacht Weiden i.d. OPf. gerne an und beschaffte zugleich einige Räder für die Kursteilnehmer.
Thomas Nörl und Uwe Schmidt – als Verkehrserzieher der Polizei eigentlich mit Schulkindern in der Jungendverkehrsschule (JVS) gefordert – vermittelten in gekonnter Art die wichtigsten Verkehrszeichen, die ein Fahrradfahrer kennen muss. Danach durften sich die jungen Azubis im Alter von 18 – 20 Jahren auf dem Fahrradparcours des JVS-Verkehrsgarten ihr erstes fahrerisches Können unter Beweis stellen, bevor es zum Schluss der Veranstaltung in den Realverkehr ging. Die halbstündige Ausfahrt ins Stadtgebiet Weiden in zwei Gruppen war sicherlich für einige noch eine „Strapaze“, insgesamt gesehen aber ein gewinnbringender Kurs, so das Resümee aller Beteiligten einschließlich ihres Betreuers David Runschke vom Fachkräftezentrum Nordoberpfalz, das während ihrer Ausbildung die Azubis betreut. Von der Ortsverkehrswacht halfen noch Josef Argauer und Georg Hüttner als Moderatoren mit.