Das 130-jährige Jubiläum nahm der Gesang- und Orchesterverein zum Anlass, um zahlreiche langjährige Mitglieder zu ehren.
Das Streichorchester präsentierte eine festliche Serenade mit Stücken von Händel, Haydn, Beethoven und anderen, die den Abend im vollbesetzten Pfarrsaal klangvoll umrahmte. Auch 2. Bürgermeisterin Dr. Johanna Mertins, die Vorsitzende der Sing- und Musikschule Katrin Mertins, Pfarrer Pater Georg und Altbürgermeister Arnold Kimmerl gaben dem Jubelverein neben zahlreichen Gästen die Ehre. Vorstand Karl Prell führte gekonnt durch das Programm und nannte berühmte Persönlichkeiten, die im Jahr 2025 ein Jubiläum feiern können. Zum Beispiel erwähnte er den 200. Geburtstag von Johann Strauss oder den 275. Todestag von Johann Sebastian Bach.
Von den Mitgliedern konnten für 25 Jahre Mitgliedschaft Christa Huck und Anita Reis, für 40 Jahre Cornelia Schäfer, Peter Junge, Karlheinz Förster, Eveline Bauer, Johann Würl, Christoph Schnabel und Arnold Kimmerl geehrt werden. Seit 50 Jahren halten Wilma Brunner, seit 60 Jahren Eduard Brunner, Veronika Brunner, Annemarie Melcher und Franz Brunner dem Gesang- und Orchesterverein die Treue. Egon Birner und Helga Zetlmeisl erhielten für 70 Jahre Mitgliedschaft Urkunden und Präsente. Eine besondere Ehrung erfuhren Peter Junge, der über 35 Jahre in der Vorstandschaft aktiv war und Eduard Brunner der über 44 Jahre die Kasse des Vereins führte.
Die Veranstaltung war nicht nur musikalisch ein Hochgenuss, sondern auch ein Moment des Rückblicks, der Anerkennung und des Dankes.