War der Monat Mai noch ganz im Zeichen toller Mega-Events auf dem Sportgelände gestanden, so war es jetzt an der Zeit für die Ehrungen aller Vereinsjubilare, Betreuer und Helfer des ASV Schwend im Rahmen seiner diesjährigen 60-Jahr-Feier. Vorstand Thomas Melzer zeigte sich in seiner Begrüßungsrede in der Schwender Birgland-Halle sichtlich ergriffen von dem tollen Zuspruch an diesem Abend; die Halle war bestens besucht. Die dem Verein zuteil gewordene Unterstützung von allen möglichen Seiten beim Festwochenende im Mai war ein wesentlicher Punkt, der zum Gelingen der so erfolgreichen Veranstaltungen geführt hat (die SRZ berichtete ausführlich). Das wäre ohne die vielen helfenden Hände aus dem Verein, der Bevölkerung und natürlich der vielen Sponsoren nicht möglich gewesen. Dieser Ehrenabend, so Melzer, gehört insbesondere auch den über 300 Helfer*Innen für das Festwochenende, bei dem sie alle ausnahmslos tollen Einsatz zeigten, und den eigens für die Vorbereitungen installierten Teamleiter*Innen, die die Fäden für die einzelnen Aufgabenbereiche zusammenhielten und die Umsetzung mit den Helfer*Innen vorantrieben. Nach der hervorragenden Verpflegung durch die Birgland-Wirte des ASV, die schon den Festbetrieb im Mai gastronomisch so toll begleitet hatten, gab eine Reihe von Würdigungen vorzunehmen: Den Gründungsmitgliedern, die auch jetzt noch im Verein Mitglied sind, sowie den Jubilaren für 60-, 50-, 40- und 25-jährige Mitgliedschaften und den Festsponsoren, Trainern, Betreuern und Vereinsfunktionären, wurde eine gebührende Ehrung durch die Vorstandschaft und die Bürgermeisterin zuteil. Besonders erfreut war Thomas Melzer über die Anwesenheit der Gründungsmitglieder und der von Ingrid und Horst Ziesmann; die derzeit ältesten Vereinsmitglieder. Beide hatten mit ihrem Engagement und ihren Aktivitäten das Vereinsgeschehen und das Gesicht des ASV über Jahrzehnte hinweg maßgeblich mit geprägt. Brigitte Bachmann-Mühlinghaus, Bürgermeisterin der Gemeinde Birgland, sprach ihren Dank für den geleisteten Einsatz beim Festwochenende aus: der ASV Schwend hat mit dieser Veranstaltung im Mai aus ihrer Sicht ein Ausrufezeichen gesetzt, welches es bei kommenden Vereins-Events für die potenziellen Nachfolger sehr anspruchsvoll machen wird, dieses noch zu toppen. Für sie war es ein weit über die Gemeindegrenzen hinaus wirkendes tolles Fest; sie sah nur in zufriedene Gesichter beim ASV, und das gemeinsame Fest hat alle Beteiligten ein Stück weit zusammengeschweißt.
Gründungsmitglieder, bzw. Ehrungen 60 Jahre: Gerd Büttner, Georg Kölbel, Ernst Laurer, Ludwig Meier, Rudolf Müller, Georg Utz, Johann Utz, Werner Kellermann, Reinhard Müller, Erwin Schötz, Günther Fenzel, Georg Schötz, Josef Meier, Helmut Schötz, Hans Maderer, Werner Prügel.
Ehrungen 50 Jahre: Ehrenvorstand Erhard Nitzbon, Werner Müller, Petra Scharl, Reinhold Roth, Werner Söhnlein, Ulrike Utz, Peter Weiß, Rudolf Högner, Hans Übler, Anita Aust, Anni Weber, Erika Hirschinger, Thomas Pickel, Hildegard Müller, Gert Hirschinger, Theo Fuchs, Inge Hubner, Petra Pickel, Karl Herrmann.
Ehrungen 40 Jahre: Thomas Pilhöfer, Ludwig Gottschlich, Roland Prügel, Stefan Weber, Adrian Laurer, Bernd Scheibel, Peter Kellermann.
Ehrungen 25 Jahre: Madgalena Melzer, Florian Kölbel, Samuel Schmidt, Andrea Rübben, Sieglinde Niebler, Renate Blöchinger, Andreas Melzer, Christiane Bleisteiner, Verena Utz, Nicole Kerschensteiner, Christian Geck, Patrick Danhauser, Michael Übler, Michael Lautenschlager, Marko Übler, Marcel Weiß, Lukas Kohl, Jennifer Weiß.
Weitere Ehrungen: Ausschussmitglieder 10 Jahre: Andreas Melzer, Helmut Graf, Ramona Glaske, Martin Schötz, 15 Jahre: Jürgen Maderer; 20 Jahre: Inge Pilhofer, 25 Jahre: Thomas Nitzbon; 5 Jahre Jugendtrainer: Jochen Glaser, Marko Fiederer; Übungsleiter 5 Jahre: Elisa Richthammer, Thomas Melzer; 25 Jahre: Christine Pemsel; 35 Jahre: Thomas Nitzbon; 46 Jahre: Herbert Hubner.