Am 27. und 28. September hielt die italienische Aikido-Meisterin Donatella Lagorio bereits zum 18. Mal einen Lehrgang in Tirschenreuth. Lagorio trägt als zweite Frau in Europa den 7. Dan Aikikai und darf außerdem den Ehrentitel „Shihan“ führen, der nur besonders befähigten Personen verliehen wird. Sie leitet eine Aikido-Schule in Trento. Gemeinsam mit Ivano Rodolfi, einem weiteren Meister, war die Italienerin am Freitagabend angereist. Der Vorsitzende des Stiftland Aikido, Dergah Durmaz, begrüßte die Meisterin zu der Veranstaltung, an der über 30 Aikido-Übende aus Nürnberg, Chemnitz, Feilitzsch, Kulmbach, Kemnath, Tirschenreuth, Ravensburg und Tachov teilnahmen. Donatella Lagorio konnte durch ihre humorvolle Art eine lockere und entspannte Übungsatmosphäre schaffen. Schwerpunkte der Trainingseinheiten bildeten die Fußarbeit, große und runde Bewegungen sowie ein stabiler Stand. Dabei betonte die Meisterin, wie wichtig ein harmonisches Verhältnis zu sich selbst und zu dem Trainingspartner sei, um aus einer inneren Stabilität heraus elegante Bewegungsabläufe zu erreichen. Freundlich und mit großer Aufmerksamkeit gab sie den Teilnehmern individuelle Tipps zur Optimierung ihrer Techniken. Am Ende des Lehrgangs bedankte sich Margret Schels (6. Dan, Stiftland Aikido), Leiterin von Aikido Tirschenreuth, bei Donatella Lagorio und den anwesenden Aikidoka. Lagorio betonte die langen und freundschaftlichen Kontakte mit dem Technischen Leiter des Stiftland Aikido, Werner Winkler, Margret Schels und den Aikidoka des Stiftlands.