Am Sonntag, 21. September 2025 , machte sich eine Gruppe vom Heimatkundlichen und Historischen Arbeitskreis Pfreimd „ Der Stadtturm” auf den Weg in die Partnerstadt Nabburgs, nach Horsovsky Tyn (Bischofteinitz) in Tschechien. Mit dabei auch Josef Götz aus Nabburg, einer der Väter der Städtepartnerschaft, der sich auch bei der Vorbereitung der Fahrt sehr engagiert beteiligte. Bei der Ankunft in Bischofteinitz bei strahlendem Sonnenschein erwartete schon der Stadtführer auf die Reisegruppe aus Pfreimd. Er ging kurz auf die Geschichte der Stadt, das Krummau Westböhmens auch genannt, ein und er zeigte dann auf dem Weg durch die Stadt die verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Im Anschluss hatten alle sich eine Pause verdient, es wartete das Mittagessen in einem schönen, alten Restaurant, alle waren zufrieden. Danach stand die Führung durch das Schloss an, einst Residenz derer von Trautmannsdorff, einem wichtigen Adelsgeschlecht in Westböhmen. Übrigens war ein Agehöriger dieses Adelhauses einmal in Pfreimd, Maximilian von Trautmannsdorff war im Gefolge von Kaiser Matthias, als dieser im Jahre 1612 die Residenzstadt der Landgrafen von Leuchtenberg besuchte, damals Landgraf Georg Ludwig.
Nach einem interessanten Rundgang durch das Schloss hatten die Besucher Zeit, sich die Stadt nach eigenem Interesse zu erfahren, was viele auch zum Genuss der guten Gastronomie nutzten. Nach vielen schönen Stunden traten die Besucher aus Pfreimd die Rückfahrt an, sehr angetan von der Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen aus Horsovky Tyn.