Ein voll besetzter Bus machte sich auf den Weg nach Mainz, dort wartete schon der Gutenbergexpress auf die Fahrgäste. Die 90minütige Fahrt war sehr beeindruckend. Kombinierte Rundfahrt mit dem Blauen Klaus, der uns direkt am Hotel abholte, ging es durch das Salinental, dass sehr interessant ausführlich erklärt wurde, weiter ging die Rundreise mit dem Blauen Klaus nach Bad Münster am Stein mit Ehrenburg. Das Abendessen hatten wir im Brauhaus am Salinental in Bad Kreuznach mit großem Appetit eingenommen, wo ein Oktoberfest mit Musik statt fand.
Nach dem Frühstück ging es mit einem sehr angenehmen Reiseleiter moselaufwärts zum Geburtsort des berühmten Gelehrten Nikolaus von Kues. Hier in Bernkastel-Kues besuchten wir den mittelalterlichen Marktplatz mit seinen Giebelfachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert. Ein weiteres Highlight des Tages war die Schifffahrt auf der Mosel nach Traben Trabach. Anschließend ging es weiter nach Cochem. Auf dem Burgberg mitten in der Stadt thront majestätisch die Reichsburg (muss man gesehen haben). Eine Zierde für die Stadt sind auch das 1739 im Barockstil erbaute Rathaus. Kleine Gassen mit erlesenen Geschäften war der Hingucker für die Damen. Von Cochem aus ging es dann nach Senhals zur Straussen Wirtschaft Weingut Sikorski zur Weinverköstung und deftiger Brotzeit.
Nach dem Frühstück hies es Abschied nehmen und wir verließen Bad Kreuznach und fuhren Richtung Rhein zum Weingut Elisabethenhof in Alsheim. Von der Besitzerfamilie Kohlheyer wurden wir sehr herzlich empfangen. Bei einer Planwagenfahrt lernten wir die typische rheinhessische Landschaft und die unverwechselbare rheinhessische Gemütlichkeit kennen. Während der Fahrt wurde uns der Weinanbau bis zur Ernte sehr deutlich erklärt.; auch mit einer Weinprobe. Mit einer Träne und vielen herzlichen Eindrücken machten wir uns auf den Heimweg. Am Kulm bei einer Brotzeit ließen wir die wunderschönen, herzlichen und erlebnisreichen Eindrücke ausklingen. Ein großes Danke an unseren Busfahrer „Martin”.