„Schön ist die Jugendzeit sie kommt nicht mehr” wurde am vergangenen Mittwoch in geselliger Runde im Mehrgenerationentreff der AWO gesungen. Das Senioren Café hatte wieder zur Herbstkirwa geladen. Bereits um 13:30 Uhr standen schon die ersten Besucher vor dem Mehrgenerationentreff, um einen guten Platz zu bekommen. Kurz nach 14 Uhr konnte AWO-Vorsitzender zusammen mit der Seniorenbeauftragen Juane Demleitner die zahlreichen Gäste willkommen heißen. Es ist schön wenn unser Angebot zur gemeinsamen Kirwafeier so zahlreich angenommen wird. Welnhofer und Frau Demleitner bedankten sich beim AWO-Team für die Vorbereitung und Kuchenspenden, die Kartoffeln wurden wie schon in den letzten Jahren von Familie Hösl aus Lukahammer gespendet. Im Anschluss übernahm Leonhard Bayerl vom Oberpfälzer Liederbund, der wieder ein ansprechende Musik- und Unterhaltungsprogramm vorbereitet hatte. Souverän und mit lustigen Einlagen unterhielt Leonhard Bayer mit seinen beiden Musikanten Peter Jürgens und Sigi Kraus die Gäste. Die mitgebrachten Liederhefte animierten die Gäste zum Mitsingen. Neben Kaffee und Kuchen gab es Kücheln und Gebäck. Am späten Nachmittag wurde das Butterfass mit frischer Sahne gefüllt und mit musikalischer Unterstützung gedreht. Die selbstgemachte Butter wurde mit frischgebackenen Bauernbrot und heißen Erdäpfeln serviert. Die Gäste hatten guten Appetit mitgebracht und Freude bei unterhaltsamen Gesprächen. Die nächsten Termine sind der Landkreisnachmittag am 25.10 in Pfreimd, Busabfahrt um 13 Uhr an der Doktor Eisenbarth Schule und am Sonntag, den 26.10. das gemeinsame Mittagessen beim Greber in Pullenried. Das nächste Senioren Café findet am 19. November, statt. Dann besucht Bürgermeister Rudolf Teplitzky die Senioren und informiert über das aktuelle Stadtgesehen.