Veröffentlicht am 17.09.2025 12:16

Auftaktkampf zur Bayernliga-Saison 2025/2026

von Siegfried Schemmel

Eine spannende Atmosphäre ist bei den Heimkämpfen des 1. AC Weiden garantiert (Bild: Siegfried Schemmel)
Eine spannende Atmosphäre ist bei den Heimkämpfen des 1. AC Weiden garantiert (Bild: Siegfried Schemmel)
Eine spannende Atmosphäre ist bei den Heimkämpfen des 1. AC Weiden garantiert (Bild: Siegfried Schemmel)

Mit einem Heimkampf gegen den TSV Waldkirchen leiten die Weidener Gewichtheber diesen die Bayernligasaison 2025/2026 ein.

Gut sechs Monate sind vergangen, seit der 1. AC Weiden in einem haarsträubend knappen Finale gegen den 1. AC Bayreuth antrat und nach einer erfolgreichen Saison nur knapp die Meistertitel an die Bayreuther abgeben mussten. Grund zur Enttäuschung gab es bei den Weidenern nicht, konnten sie sich doch während der Saison kontinuierlich steigern und in der Tabelle stetig nach oben klettern. Die eigentlich schon siegessicheren Bayreuther brachten sie mit ihrer Aufholjagd ordentlich ins Schwitzen, doch für den Meistertitel sollte es noch nicht ganz reichen.

Nun treten die Weidener Gewichtheber erneut an und wollen auch diesmal wieder für spannende Wettkämpfe sorgen. Als Konkurrenten trifft der 1. AC Weiden auf alte Bekannte, die auch in der vergangenen Saison schon um den Titel des Bayernliga-Meistern gekämpft haben. Lediglich der ESV München-Ost ist dieses Mal nicht dabei.

Stattdessen mischt dieses Mal der TSV Waldkirchen, der in der Saison 2024/2025 noch in der 2. Bundesliga an den Start ging, kräftig in der Landesliga mit.
Gleich zum Auftakt haben es die Weidener in einem Heimkampf mit dem Neuzugang und Bundesliga-Absteiger Waldkirchen zu tun. Mit einer Saisonbestleistung von 426 Punkten in der vergangenen Saison auf Seite der Waldkirchener und 415 Punkten aufseiten der Weidener kann man mit einem spannenden Auftaktwettkampf auf Augenhöhe rechnen.

Wettkampfbeginn ist am Samstag, 20. September, um 17 Uhr in der Turnhalle der Max-Reger-Schule. Der 1. AC Weiden freut sich auf zahlreiche Zuschauer. Der Eintritt ist wie immer frei.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north