Die städtische Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen in Amberg beteiligt sich an der Veranstaltung „ALinA – Aktiv Leben in Amberg“ am Sonntag, 5. Oktober, im Amberger Congress Centrum (ACC). Im Untergeschoss präsentieren sich zahlreiche Selbsthilfegruppen, die Unterstützung zu Themen wie chronische Erkrankungen, Sucht, Trauer, psychische Belastungen oder Behinderungen bieten. Am Stand der Kontaktstelle gibt es um 11.30 Uhr und 16 Uhr Kurzvorträge von Kerstin Bauer zum Thema „Selbsthilfegruppen – Ein Weg für mich?!“. Besucher können sich auf eine Relax- und Infoecke mit kurzen Filmen sowie Glückslose mit attraktiven Preisen freuen. Ein Highlight ist das Theaterstück „Selbsthilfegruppe – Ein Weg für Dich!“, das um 13.50 Uhr aufgeführt wird und den Weg von „Siglinde“ in eine Selbsthilfegruppe beschreibt. Im Außenbereich lädt der Kreuzbund e. V. zu einem Dart- und Geschicklichkeitstest mit Rauschbrillen ein. Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund bietet Perspektivwechsel durch Simulationsbrillen und Langstockgänge. Der Eintritt zu „ALinA 2025“ ist frei. Weitere Informationen sind auf der städtischen Homepage unter www.amberg.de/alina verfügbar.