Am 13. und 14. September fand in der Kreisstadt das 40. Aikido-Jahrestraining statt. 1971 wurde unter der Leitung von Werner Winkler eine Aikido-Gruppe in Tirschenreuth gegründet. 15 Jahre später, im Jahr 1986, fand das erste Jahrestraining in der Tirschenreuther St. Peter-Turnhalle statt. Dieses für alle Aikido-Richtungen offene Training galt damals als die erste Initiative dieser Art in Deutschland. Seitdem treffen sich jedes Jahr sowohl ehemalige als auch derzeitige Schüler unterschiedlicher Vereine, um gemeinsam zu trainieren und sich auszutauschen. Dieses Jahr fanden sich Teilnehmer aus Tirschenreuth, Tachov, Kemnath, Feilitzsch, Kulmbach, Chemnitz und Premenreuth ein. Den Samstagvormittag gestalteten Aikido-Lehrer verschiedener Vereine aus dem Stiftland Aikido. Sie legten Wert auf exakte Ausführung und demonstrierten Varianten. Am Nachmittag zeigten Werner Winkler und Margret Schels, wie spezielle Atem- und Konzentrationstechniken Energiefluss und Achtsamkeit fördern. Anschließend schulten Partnerübungen soziales Empfinden und boten friedliche Lösungsmöglichkeiten für den Umgang mit Aggression und Gewalt. Die Einheiten am Samstagvormittag wurden am Sonntag fortgeführt und ergänzt. Von der gelungenen Veranstaltung konnten die Teilnehmer viel Interessantes in die Heimatvereine mitnehmen.