Kurzweiliges Oktoberfest mit dem Sorghofer Kirchenchor erfreute die Bewohner im Haus der Begegnung und Pflege in Schlicht.
Partymusik im überbesetzten Bierzelt? Brauchts nicht! Wenn die Bewohner und Angestellten im Haus der Begegnung und Pflege Oktoberfest feiern, dann steppt auch im dortigen Speisesaal der Bär.
Chorleiter Säm Kraus hatte wieder seine Truppe vom Sorghofer Kirchenchor zusammengetrommelt und das Keyboard ausgepackt. Gerhard Baierl mit seiner „Quetschn” war auch mit von der Partie. Und dann ging's auch schon los mit dem rund eineinhalbstündigen Programm: Eingängige Schlager, Stimmungslieder und muntere Songs aller Art unterhielten die Bewohnerinnen und Bewohner, von denen nicht wenige nach kurzer Zeit fröhlich mitsangen.
Hocherfreut waren auch die Gewinner des traditionellen Malwettbewerbs zum Thema „ Oktoberfest”. Diese durften sich über nette Preise freuen. Für alle weiteren Teilnehmer gab es ein kleines süßes „Trostpflaster”.
So verging die Zeit wie im Flug, und auf die obligatorische Frage am Schluss „Kommts wieder?” gab es für Säm Kraus natürlich nur eine Antwort: „Für a Brotzeit mach ma des gern !”