Bunt, kreativ und gemeinschaftlich ging es am vergangenen Mittwoch im Trischinger Vereinshaus zu. Die Gartenwichtel trafen sich zur Prämierung ihres Zucchiniwettbewerbs, tauften ihr neues Maskottchen und machten gemeinsam den Vereinshausgarten winterfest.
Im Sommer hatten die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner Zucchini gesät, die Pflänzchen gehegt und gepflegt und zu Hause in den Gärten eingepflanzt. Anhand von eingereichten Fotos, auf denen Größe und Gewicht der Zucchini vermerkt waren, wurden nun die schwersten Exemplare ausgezeichnet: Den ersten Platz holte sich Xaver Neuer, gefolgt von Theresa Schanderl auf Platz zwei und Lena Steinmetz auf dem dritten Rang. Alle drei freuten sich über tolle Preise. Doch auch die übrigen Kinder gingen nicht leer aus: Sie erhielten Trostpreise in Form von Gummibärchen und bunten Schlüsselanhängern.
Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags war die Vorstellung des neuen Gruppenmaskottchens - ein kleiner Gartenwichtel aus Holz, der künftig das Hochbeet im Vereinshausgarten bewachen wird. Die Kinder sammelten gemeinsam Namensvorschläge und entschieden sich in einer Abstimmung für „Otto”.
Anschließend ging es kreativ weiter: Mit Kiefernzapfen, Eierkartons und viel Fantasie bastelten die Kinder bunte Schnecken und fröhliche Igel. Zur Stärkung warteten im Vereinshausgarten Kuchen und Igelkekse auf die fleißigen Bastlerinnen und Bastler.
Zum Abschluss räumten die Kinder das Hochbeet ab, sammelten Äpfel und Nüsse ein und bereiteten den Garten auf den Winter vor. Einige verpassten dem neuen Maskottchen Otto ein herbstliches Gewand.