Am Freitag, dem 3. Oktober 2025, unternahm der Heimat- und Trachtenverein Trisching seine von Heidrun Luber top geplante Fahrt in den Rheingau bei Rüdesheim. Die Reise fand das große Interesse von insgesamt 49 Trachtlern und Freunden des Vereins. Frühmorgens um 7 Uhr startete der Bus am Vereinshaus Trisching mit der sehr versierten Fahrerin Melanie Jetschmann von Bustouristik Herbert.
Nach einem willkommenen Zwischenstopp in Spessart-Nähe mit Kaffee und Kuchen war das nächste Ziel die urige Nerobergbahn in Wiesbaden, die uns wohlbehalten den Gipfel erklimmen ließ. Im Anschluss kamen alle im Weingut Tannenhof in Geisenheim, der Heimat von Heidrun, bei einer leckeren Weinprobe auf ihre Kosten. Am späten Nachmittag erreichten wir schließlich unser Hotel im Rüdesheimer Stadtteil Assmannshausen.
Am Morgen darauf vergnügte sich die lustige Reisegruppe bei einer gut 3-stündigen Schifffahrt auf dem Rhein. Die imposanten Burgen und Weinberge waren beeindruckend.
Nachmittags gab es mit Schloss Vollrads in Oestrich-Winkel das nächste Highlight. Gerne ließ sich jeder den hervorragenden Riesling-Sekt und Wein schmecken. Aber das war noch lange nicht alles.
Die Schlossführung und als Höhepunkt der Besuch in der Bibliothek mit den teilweise 500 Jahre alten Büchern begeisterte uns sehr. Dabei gilt unser größter Respekt der kurzweiligen und lehrreichen Präsentation durch die beiden Schlossexperten.
Leider verging diese schöne Reise viel zu schnell und wir mussten am Sonntag die Heimreise antreten.
Auf halber Strecke kam allen der Stopp im Weinort Volkach am Main gelegen.
Alles in allem gilt der Spruch „Gerne wieder!“