Der Kinderferienclub hat einen interessanten Nachmittag mit Helfern des Schützenvereins Eichenlaub und der Eisstockfreunde organisiert. 26 Kinder durften am Dienstagnachmittag gleich zwei Highlights erleben. Beim Treffpunkt Schützenverein Eichenlaub haben die beiden Betreuerinnen Marianne Lebegern und Maria Gleißner die Kids in zwei Gruppen eingeteilt. Erwartungsvoll ist ein Teil der Kinder in die Räume des Schützenvereins dem Schützenmeister Norbert Schwarz und seinem Team gefolgt. Dort konnten jeweils drei Kinder mit dem Lichtgewehr ihr Können auf der Scheibe zeigen. Das Team um Herrn Schwarz erklärte geduldig das Schießen an den elektronischen Meyton Ständen. Mit Adleraugen und ruhiger Hand erzielten die Kinder eine beträchtliche Anzahl von Ringen und punkteten gekonnt mit bis zu 135 Treffern.
Die andere Gruppe spazierte zu Fuß zu der in nächster Nähe befindlichen Eisstockanlage der Neustädter ESF. Dort wurden sie freundlich von 1. Vors. Michaela Hausner sowie Frau Kreuzer begrüßt und über die Technik des Eisstockschießens aufgeklärt. Ganz gezielt schoben sie den Kegel ins Ziel und erreichten eine beachtliche Anzahl von Punkten. Alle waren eifrig und konzentriert bei der Sache und freuten sich über ihre hervorragende Platzierung. Zum Ende des Turniers erhielt jedes Kind einen Anstecker mit einem goldenen Eisstock. Die Betreuerinnen bedankten sich bei Frau Hausner und Herrn Schwarz mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Nach dem Wechsel der Gruppen trafen sich alle wieder auf dem Platz des Schützenvereins und ließen sich eine gesponserte Bratwurstsemmel schmecken. Ein gemeinsames Foto rundete den kurzweiligen und interessanten „Schießsport-Nachmittag“ ab. Alle waren sich einig, dass es ein außergewöhnliches Highlight war und im nächsten Jahr fortgesetzt werden soll.