Die Firma Steinhilber hat dem Kinderferienclub am Dienstag einen sehr interessanten Vormittag beschert. Julia und Ludwig Steinhilber führten fachgerecht durch das Gewächshaus und erklärten die Produktion der hauseigenen Marke „Lieblingspflanze”. Die Fragen der Kinder wurden verständlich beantwortet. So staunten die Kinder nicht schlecht, dass alles ökologisch und nachhaltig produziert wird. z.B. die Stiefmütterchen von Handarbeit und einem Roboter in die kleinen Pflanztöpfe eingepflanzt werden und dass fast 100 Prozent der Pflanzen dort selber gezüchtet werden. Ganz interessant war, dass auf chemische Spritzmittel verzichtet wird und dass Nützlinge zum Einsatz kommen. Verschiedene Insekten wie Schlupfwespen, Florfliegen oder Marienkäfer helfen auf natürliche Art, dass die Pflanzen nicht mit Schädlingen befallen werden. Ludwig und Julia hatten für die Kinder ein Kreuzworträtsel und ein Quizz mit 20 Fragen vorbereitet. Alle Kinder erhielten Buntstifte, eine Broschüre von „Betty Blüh” sowie ein Kreuzworträtsel. Darin durften die Kinder alles was sie im Gewächshaus gehört haben, aufs Papier bringen. Leichte und sehr knifflige Fragen waren zu beantworten. Jeder durfte auch seine Lieblingsblume aufmalen und erzählen weshalb z.B. die Sonnenblume, der Lavendel, die Zitronenpflanze oder die Tulpe ihre Lieblingspflanze ist. Mit großem Appetit ließen sich die Kinder und die Helferinnen des Kinderferienclubs die frisch geernteten Kirschtomaten und leckeren Gurkenstücke schmecken. Danach ging es nochmal in das Gewächshaus und alle durften sich aus dem großen vielfältigen Angebot eine Pflanze aussuchen und mit nach Hause nehmen. Alle waren sich einig, dass es eine sehr interessante Führung war. Das Ferienclub-Team bedankte sich bei Familie Steinhilber ganz herzlich für die Gastfreundschaft.