30 Jahre ist es her, als Christine Meinke erstmals einen Martinsumzug für die Wollauer Mädchen und Buben organisierte. Nachdem eine zeitweilige „Nachwuchsflaute“ in dem kleinen Ort überwunden ist, griff Christine Meinkes Tochter Sabrina Holzapfel die Tradition von Neuem auf.
Der Lichterzug startete am vergangenen Samstagabend um 17.30 Uhr in der Ortsmitte, und nach dem Rundgang mit Laternen und Liedern blieben die 13 Kinder und 22 Erwachsenen noch an der Feuertonne beisammen, wo die Organisatoren Wiener mit Semmeln, Lebkuchen, Marshmallow, Kinderpunsch und Glühwein vorbereitet hatten. Außerdem gab es für jedes Kind ein Martinshörnchen. Auch in Zukunft wollen die Wollauer das Andenken des heiligen Menschenfreunds in Ehren halten – vorausgesetzt, es fehlt auch weiterhin nicht an kleinen Dörflern.