Mit ortsansässigen Führern ging es durch die Gassen von Hitzacker, wo es viel zu erkunden gab. Danach fuhren wir mit dem Bus nach Dömitz zu einer Schifffahrt auf der Elbe. Aufgrund von Niedrigwasser fand die Schifffahrt jedoch in gekürzter Form statt. Ein weiterer Höhepunkt war die Außenbesichtigung der Festung Dömitz, sowie die denkmalgeschützte Dömitzer Eisenbahnbrücke mit Sky Walk. Am nächsten Tag folgte die Besichtigung einiger Rundlingsdörfer mit dem Besuch des Freilichtmuseums Lübeln. Auf dem Weg zur Nemitzer Heide hielten wir kurz in Gorleben zur Besichtigung an. Den Abschluss des Tages krönte die Planwagenfahrt in der Nemitzer Heide. Tag darauf ging es nach Lüneburg. Auch hier tauchten wir mit dem Reiseführer in die Geschichte von Lüneburg ein. Weiter ging es mit dem Bus nach Scharnebeck zur Besichtigung des Schiffshebewerks, was sehr beeindruckend war. Am Freitag wurde uns der Tag mit der Besichtigung der Salzwedeler Baumkuchenfabrik versüßt. Nach der Verkostung gab es Gelegenheit sich mit Süßem einzudecken. Danach, bei einem geführten Stadtrundgang erfuhren wir viel Interessantes über Salzwedel, der unsere Reise abschloss. Mit vielen tollen Eindrücken, kehrt die VdK Reisegruppe aus der Lüneburger Heide zurück.