Das Park Cafés des Seniorenheimes Bavaria in Sulzbach-Rosenberg ist mittlerweile das Stammhaus des VdK Ortsverbandes der Herzogstadt. Auch zur diesjährigen Jahresvollversammlung füllte sich das Café mit den zahlreichen Mitgliedern die neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr auch zu einer Neuwahl der Vorstandschaft erschienen. Der kommissarische erste Vorstand Johann Ludwig begrüßte die Gäste. Unter ihnen auch den erste Bürgermeister Stefan Frank.
Er eröffnete in gewohnt erfahrener Weise die Versammlung und begann mit dem Wahlspruch des VdK „Edel sei der Mensch, Hilfreich und Gut“, einem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe.
Nach der Verlesung des Berichts der Schriftführerin Karin Hetz, folgten die Berichte der Kassiererin Marita Vetter und der Frauenbeauftragten Frau Jutta Haas. Dass gelebtes soziales Engagement ein Kernthema des Ortsverbandes ist, ging aus den Vorträgen und Zahlen der Redner hervor. Krankenbesuche, wertschätzende Aufwartungen zu Jubiläen oder einfach nur die Pflege sozialer Kontakte sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je und werden von den Mitgliedern dementsprechend wahrgenommen.
So griff auch der erste Bürgermeister Stefan Frank diese Thematik auf und Dankte den Verantwortlichen für ihren Einsatz und ihren Dienst am Menschen.
Johann Ludwig informierte die Teilnehmer über die Möglichkeiten, die sich für sie als VdK Mitglieder ergaben und führte gezielt auf, mit welchen Themen sie sich an die Beratungsstelle in Amberg wenden können. Der VdK unterstützt bei Fragen rund um die gesetzliche Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung. Auch in Punkto Schwerbehindertenrecht, Arbeitsförderungsrecht sowie in Angelegenheiten der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung stehen die Ansprechpartner in Amberg den Mitgliedern beratend zur Seite.
E-Mail: kv-amberg@vdk.de oder telefonisch unter der 09621 97080
Zur Ehrung für eine 25 jährige Mitgliedschaft wurden an Erika Aumer, Renate Schrader und Manfred Sichelstiel Abzeichen und Urkunden überreicht.
Auf die Grußworte und Berichte folgten die Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder. Unter ihnen Herbert Göth. Er erhielt eine Auszeichnung für seine 40jährige Mitgliedschaft in der er über viele Jahre auch als Vorstand für den VdK agierte.
Anschließend wurde die Neuwahl der Vorstandschaft durchgeführt. Die Mehrheit entschied sich für eine gesunde Mischung aus „Altem und Neuen“.
Der neue erste Vorsitzende des VdK Ortsverbandes Sulzbach-Rosenberg heißt nun Thomas Bosser. Ihm mit Brigitte Riederer Erfahrung und Kompetenz zur Seite. Sie hatte den Posten der stellvertretenden Vorsitzenden bereits in der vorherigen Periode inne. Auch Jutta Haas (Frauenbeauftragte), Marita Vetter (Kassiererin) und Julian Herbst (Vertreter der jüngeren Generation) sind in ihren Aufgabenbereichen bereits routiniert. Das Amt der Schriftführerin wurde in dieser Wahl an Jutta Hammami übertragen. Ihre Vorgängerin Karin Hetz übernahm neben Christa Lauer und Margit Schulze die Funktion der Beisitzenden innerhalb der Vorstandschaft.

Ehrungen:
25 Jahre
Erika Aumer, Gerda Bleicher, Armin Franz, Christine Geier, Helmut Graf, Manfred Hein, Karin Hetz, Dieter Kurz, Dieter Meidenbauer, Jutta Niebler, Gert Pruy, Georg Rubenbauer, Renate Schrader,
Josef Schuster, Manfred Sichelstiel, Heinz Seidenbusch, Johanna Stengel, Hannelore Stief, Gisela Wittke

30 Jahre
Margit Stich

40 Jahre
Herbert Göth