Der TSV Stulln 1954 e.V. hat am 13. November 2025 seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Sportheim Stulln abgehalten. Zahlreiche Mitglieder nahmen teil und informierten sich über die Entwicklungen des vergangenen Jahres sowie geplanten Projekte für 2026.
Vorsitzender Christian Heldmann eröffnete die Sitzung und blickte auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Besonders hervorgehoben wurde die positive Mitgliederentwicklung von aktuell 946 Mitgliedern. Veranstaltungen wie Faschingzug und Faschingszelt, Einweihung der Trimmdichgeräte, Sommerfest des TSV Stulln sowie die Neugründung der Sparte - Stockschützen zählen zu den Highlights 2025. In allen Bereichen des TSV Stulln 1954 e.V. wurden wieder viele kleinere und größere Erfolge bei der Erfüllung des Vereinszwecks erzielt, so der Vorsitzende. Die Abteilungen haben sich dem Breitensport und der Jugendarbeit verschrieben.
Für das kommende Jahr kündigte der Vorstand, verschiedene Projekte an, Darunter der Faschingszug mit Faschingszelt am 15. Februar 2026. Neubau der Stockschützenbahn nach Erteilung der Genehmigung durch die Gemeinde, kleinere Reparaturen am Anwesen und Gebäude sowie eine erneute Auflage des TSV Stulln Sommerfestes für 2026.
Besonderen Dank galt der Gemeinde Stulln. In Anwesenheit des 1. Bürgermeisters Hans Prechtl, dankt der Vorsitzende für die großzügigen Unterstützungen im Bereich der Sportförderung sowie dem Bauhof Stulln. Allein für den Verein, wären diese viele Aufgaben, Finanziell und ehrenamtlich nicht zu bewältigen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung dankte der Vorsitzende langjährigen, verdienten Mitgliedern. Josef Schießl führte mehrere Jahrzente die Vereinschronik, Berthold Altrichter langjähriger Kassier des Hauptvereins sowie Alois Markl und Leo Vetter die ebenfalls teils Jahrzente lang die Sportanlagen pflegten,
Standig Ovation´s und die höchste Auszeichnung für Andreas Hanff und Franz Jauernig.
Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Leidenschaft, so der Vorsitzende, haben den Verein nachhaltig geprägt! Andreas Hanff, langjährig 2. Vorsitzender und nachfolgend als 1. Vorsitzender des TSV Stulln. Franz Jauernig, über 3 Jahrzente Kassier der Sparte Fussball, Jugendtrainer, Vorstandschaft des Fördervereins.
Der TSV Stulln 1954 e.V. bedankt sich bei allen Mitgliedern, Ehrenamtlichen, Unterstützern und Gönnern und blickt optimistisch auf das kommende Vereinsjahr.