Trotz eines schlechten Starts in die aktuelle Liga-Runde hat der 1. FCN bei vielen Erwachsenen und Jugendlichen nicht an Unterstützung verloren. So wurden im Rahmen des Kinderferienprogramms der Clubfreunde Edelsfeld 18 Kinder aus der Gemeinde mit 17 Erwachsenen per Autokorso nach Nürnberg gefahren.
Das Daumendrücken der Kinder hat nur zu einem Teilerfolg beigetagen. Das Heimspiel des 1. FCN gegen Paderborn brachte nur ein 0:0 als Ergebnis, aber die Anfeuerungen während des Spieles ließen keine Wünsche zu einem Erfolg offen. Dennoch konnten endlich mal die Fußballspieler des 1. FC Nürnberg und die Stimmung im Stadion mit über 32000 Zuschauern live erlebt werden. Sie können nun selbst mitfühlen, wie es eingefleischten Clubanhängern manchmal geht. Die Anfeuerungen der Fans ließen in puncto Lautstärke und Menschenmenge nicht zu wünschen übrig. Das Clublied „Die Legende lebt” wurde fleißig mitgesungen, auch die Jüngsten kannten den Text und die Melodie und zeigten dabei den Schal des 1.FCN.
Und sie bekamen gegen Paderborn vieles zu sehen Latten- oder Pfostenschuss, Rote Karte, die zurückgenommen wurde, aber auch zumindest teilweise gute Spielzüge. Auf den Heimfahrten wurde eifrig über die fußballerische Substanz des Clubs diskutiert. Zumindest war das Ergebnis beim Ferienprogramm nicht so negativ wie im vergangenen Jahr.