Am Donnerstag, den 20. November verwandelt sich das Haus des Schwandorfer Marionettentheaters in der Fronbergerstraße 33 in einen Gesellschaftsraum. Die Organisation neuland & gestalten bringt ihre Veranstaltung die „Aktuelle Stunde“ nach Schwandorf.
Unter der Moderation von Silke Zimmermann, Programmleiterin und Geschäftsführerin von neuland & gestalten, diskutieren Birgit Boeser, Akademieleiterin der Europäischen Akademie Bayern sowie Martin Fuchs, Politikberater und Experte für digitale Kommunikation, politische Themen der Gegenwart.

Im Mittelpunkt stehen unter anderem die Lage der Bundesregierung, die Debatte um eine mögliche Wehrpflicht bzw. eines allgemeinen Gesellschaftsjahres sowie die Ergebnisse der aktuellen Mitte-Studie 2025, nach denen nur noch 50,5 Prozent der Bevölkerung Vertrauen in demokratische Institutionen haben. Nach der Talkrunde ist Zeit für Fragen und Austausch.

Das Haus des Marionettentheaters wird an diesem Abend zur gemütlichen Bar mit Wohnzimmeratmosphäre. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung nötig. Beginn ist um 19 Uhr. Der Gesprächsabend eröffnet die neue Reihe „Talk & Tonic“, die einmal im Monat im Haus des Marionettentheaters stattfindet.