Am 25. Oktober 2025 hieß es für die Turnerinnen der TSG Mantel- Weiherhammer wieder: Wettkampfzeit. Mit großer Vorfreude und einer Portion Nervosität machten sich die jungen Sportlerinnen im Alter von 6-14 Jahren auf den Weg nach Weiden, um beim Mannschaftspokal P1–P5 ihr Können als Team unter Beweis zu stellen. Dabei waren insgesamt 20 Mannschaften mit 100 jungen Turnerinnen und Turnern aus fünf Vereinen am Start. Die TSG Mantel-Weiherhammer war mit sechs Mannschaften vertreten und stellte damit die zweitgrößte Teilnehmergruppe. Die jungen Turnerinnen der TSG traten an den klassischen Disziplinen Boden, Schwebebalken, Reck und Sprung an. Nach einem spannenden Wettkampftag war die Freude über die Platzierungen groß:
WK11 Platz 1: Magdalena Feneis, Magdalena und Sophie Punzmann, Mia Meier, Mila Seidl
WK11 Platz 2: Amelie Biller, Lisa Schrehardt, Fiona Birner, Anni Gleißner, Lisa Winter
WK11 Platz 4: Aleyna Özates, Emma Riedel, Greta Riedel, Martha Siebert
WK11 Platz 7: Leonie Leonhardt, Paula Mücke, Katharina Teicher, Liliana Wannemacher, Michaela Ziegler
WK13 Platz 3: Teresa Becker, Emma Behncke, Caroline Teicher, Maya Trabelsi
WK14 Platz 3: Helena Gollwitzer, Mona Klose, Lea Meier, Anna Solter, Juliane Teicher
Neben dem verdienten Applaus der Zuschauer wurden die Turnerinnen für ihre Leistungen mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet. Für die Podest-Platzierungen gab es zusätzlich Pokale – eine schöne Anerkennung für das vorausgehende Training und den Einsatz am Wettkampftag.
Gudrun Heibl, Susi Reis, Anna Katharina Güll, Christa Göppl, Verena Baurath, Josefine Teicher, Darleen Rettinger und Anita Bauer waren als Kampfrichter bzw. Übungskampfrichter im Einsatz und das Trainer- und Betreuerteam – bestehend aus Maria Englert, Heike Weber, Tanja Gollwitzer, Sandra Schrehardt und Annette Punzmann –begleitete die Kinder durch den gesamten Wettkampftag.
Nach einem Tag voller Bewegung und Konzentration endete ein toller Wettkampf mit zahlreichen strahlenden Gesichtern. Stolz und zufrieden traten die Turnerinnen gemeinsam mit ihren Eltern den Heimweg an – im Gepäck viele schöne Erinnerungen und das Gefühl, Teil einer starken Gemeinschaft gewesen zu sein.