Dreißig interessierte Teilnehmer des TUK Wiesau bedankten sich herzlich! (Bild: Gabi Ernst)

TUK Wiesau auf Tour zum Ort der tausend Schachteln

Da die geplante Monatsradtour des Tourismus- und Kulturvereins Wiesau buchstäblich ins Wasser fiel, machte man sich auf vier Rädern auf zu einer Betriebsführung im Kartonagenwerk Liebenstein. Nach einer überaus freundlichen Begrüßung im Eingangsbereich durch das Empfangspersonal wurden wir professionell mit Headsets und Warnweste ausgestattet. Unser versierter Führer, Herr Schuller, nahm uns gut gelaunt in Empfang und geleitete uns in die riesigen Hallen. Was von außen schon zu erahnen ist, bestätigte auch unsere Eindrücke. Die zig langen verschiedenen Produktionsabläufe an langen Förderbändern konnten wir live verfolgen. Angefangen vom Rohmaterial, der einfachen Wellpappe, bis zum fertigen Endprodukt unterliegt alles der Ausführung modernster Computertechnik und High -Tech - Anlagen. Als einer der modernsten Wellpappenverarbeitungsbetriebe Europas werden hier Verpackungslösungen aller Art und Größe kundenindividuell gefertigt. Das geht von großen Kartons bis zu kleinsten Verpackungseinheiten für Lebensmittel, die auch mit Firmenwerbung bedruckt werden. Abschluss der sportlichen kilometerlangen Führung war ein Blick in das Entwicklungsbüro, wo die Erstellung der Prototypen stattfindet. Großes Lob an die freundliche, sachkundige Führung des Herrn Schuller und an die ganze Firma. Beeindruckt von solch innovativen großen Vorzeigefirmen in unserem Landkreis beendete noch eine kleine Einkehr den gelungenen Nachmittag.
north