Im Bild von links: Vorstand Thomas Grabinger, Schriftführer Christian Kalb, Kassier Willy Demleitner, Horst Buchberger (Ehrung 150 Spiele) und Spartenleiter Tobias Bauer (Bild: Thomas Grabinger)

Neuwahlen bei der Tennissparte in Traßlberg

Es war wieder an der Zeit, in der Sparte Tennis, eine Neuwahl durchzuführen. Im Vorfeld wurden mögliche Kandidaten recht schnell gefunden, die sich für verschiedene Ämter zur Wahl stellten. Das lag dann auch an einem regelrechten Tennisboom, den der SVL in den letzten beiden Jahren erlebte. Viele neue Mitglieder sorgen für ein reges Vereinsleben mit tollen Events, Turnieren und einen erweiterten Spielbetrieb bei den Mannschaften. Im nächsten Jahr startet zum Beispiel ein Frauenteam, das gab es Jahrzehnte nicht mehr im Club. Auch viele neue Ideen und Anschaffungen gelang dem Team um Chef Tobias Bauer. Herausragend war dabei die neue LED Flutlichtanlage, die sehr gut genutzt wird und ein Buchungssystem, um die vielen aktiven neuen tennisbegeisterten Mädels und Jungs die Chance auf Spielzeiten einzuräumen. Auch viele Ideen für die nächsten Jahre wurden schon erarbeitet, sowohl baulich als auch mit neuen Veranstaltungen und neuen Tennistrainern. Die Sparte lebte schon immer von Ihren Events, Veränderungen und Ihrer Anpassungsfähigkeit. Der ehemalige Spartenleiter und aktuelles Vorstandsmitglied Hans Ott brachte es bei der Versammlung auf den Punkt: „Alles wird gut”. Diesen Titel trägt auch die neu erschaffene Vereinshymne. Die Jahreshauptversammlung wurde im Rekordzeit durchgeführt, nur die Wahl selbst dauerte etwas länger als erwartet. Grund war, wie man munkelt, eine vorhergehende Nachmittagsveranstaltung. Einige verdiente Tennis Recken durften verabschiedet und geehrt werden. Christian Kalb, der 20 Jahre als Schriftführer fungierte und Willy Demleitner der über 20 Jahre in der Tennisabteilung als Kassier tätig war, bekamen ebenso ein kleines Präsent für Ihre Dienste, wie auch Rekordspieler Horst Buchberger, der den Sportverein seit 30 Jahren aktiv in den Mannschaften vertritt. Aktuell kann dank der sehr guten Platzverhältnisse bis tief in den Abend, mit Flutlicht, noch weiter unter freiem Himmel, um Spiel Satz und Sieg gekämpft werden. Hier gilt es, ein ganz großes Lob, an die Helfer um Platzwartchef Günther Grabinger auszusprechen. Es war eine tolle Freiluftsaison 2025, viele Gastmanschaften bestätigten die sehr guten Plätzverhältnisse und sauber gepflegte Anlage im kleinen Dorf Traßlberg.
Die Teilnehmer der diesjährigen Doppelmeisterschaften im Tennis des TC Rieden. (Bild: Alois Hofmann)

Vilshofener Team gewinnt Riedener Tennisturnier

Spannende Matches waren garantiert bei den Doppelmeisterschaften der Damen und Herren im Tennis des Riedener Tennisclubs. Zunächst mussten die Zuschauer und aktiven Sportler einen starken Regenschauer überstehen und die Plätze spielfrei machen, damit es schließlich mit etwas Verzögerung losgehen konnte. 16 Teilnehmer, also 8 Doppel waren angemeldet. Die Nachbarn aus Vilshofen von der Tennissparte des SV Vilshofen wurden ebenfalls eingeladen und nahmen am Turnier teil. 8:3, 5:5, 2:7, es wurde ordentlich aufgespielt in zwei Gruppen und es gab durchaus Überraschungen bei den Ergebnissen. Gruppenbeste wurden in der Gruppe A Anton Schmal mit Alois Hofmann, die Gruppe B dominierte das Team aus Vilshofen mit Michael Rödl und Manfred Hentschel. Die Teilnehmer gaben sportlich ihr Bestes. Besonders erfreulich war, dass man mit den Freunden aus Vilshofen ein überörtliches Turnier veranstalten konnte. Somit stand am Ende des Turniers ein in der Marktgemeinde immer gerne gesehenes Sportlerduell an: Rieden gegen Vilshofen. Am Ende setzten sich Michael Rödl und Manfred Hentschel von der Tennissparte des SV Vilshofen beim TC Rieden durch und gewannen die diesjährigen Doppelmeisterschaften. Am Ende saß man noch bei frischen Bratwurtsemmeln, Kaffee, Kuchen und der ein oder anderen „Halbe” zusammen und ließ die Matches nochmal auf sich wirken. Dabei weihte das Team der Spartenleitung den neu angeschafften Gasgrill gleich einmal ein. Für die Teilnehmer gab es zudem verschiedene Sachpreise. Beim TC Rieden stehen als Nächstes die Einzelmeisterschaften im Tennis am Samstag, dem 27. September ab 13 Uhr an. Danach lädt die Sparte zum Weinfest im Tennisheim am Samstag, dem 19. Oktober ab 19 Uhr.
north