Pflegekaffee im Pfarrheim Waldthurn
Zu einem Informationsnachmittag zum Thema „Pflege“ luden die Seniorenbeauftragten der Marktgemeinde Waldthurn ins Pfarrheim ein. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der große Saal des neu renovierten Lobkowitz Schlosses. Melanie und Stefan Reber, unterstützt von Regina Bäumler, Schwester Heidi und Schwester Claudia, stellten fachkundig und kompetent die Pflegeeinrichtung „gratus manus“ und die Tagespflege „Unter`m Fahrenberg“ vor. Corinna Graf vom „Pflegedienst Waldthurn“ erläuterte ebenso fachmännisch ihre Pflegeeinrichtung. Bei allen Einrichtungen steht der Patient an oberster Stelle, erklärten die jeweiligen Geschäftsführer. Beim Pflegedienst Waldthurn und gratus manus steht die ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Betreuung im Mittelpunkt. Im Gesundheitszentrum werden „Senioren Wohngemeinschaften“ angeboten, wobei hier eine ständige Betreuung rund um die Uhr gewährleistet ist. „Gratus manus“ wurde im Jahr 1996 von Regina und Reinhold Bäumler gegründet. Die Tochter und Schwiegersohn, Melanie und Stefan Reber, stehen nunmehr an der Spitze des mittlerweile renommierten Unternehmens. Die Tagespflege „Unter`m Fahrenberg“ öffnet an Werktagen von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr ihre Pforten. 30 Personen finden hier eine kurzweilige und abwechslungsreiche Betreuung. Je nach Grad der Beeinträchtigung werden alle Senioren in den täglichen Ablauf mit eingebunden. Angepasst an die Jahreszeit finden Kirchweihnachmittage mit Musik, Plätzchen backen im Advent, basteln von Osterkerzen, Vorträge von Jägern und Fischzüchtern statt. Sogar die Hulzstoussboum spielten spontan auf, was für große Begeisterung und Freude sorgte.