Die Reisegruppe vor dem Deutz-Fahr Land in Lauingen.  (Bild: Birgit Altmann)

Besuch im Deutz-Fahr Land der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Rottendorf

Mit dem Reisebus ging es in den frühen Morgenstunden los, in Richtung Lauingen. Auf halber Strecke wurde Kaffee und Kuchen serviert, welchen Frau Sonja Heinrich und Kameradin Maria Altmann zur Verfügung stellten. Ohne weitere Verzögerungen kam die Reisegruppe wohlbehalten am Ziel an. Nach der Begrüßung durch zwei Mitarbeiter der Deutz-Fahr AG, welche die Werksbesichtigung und den gesamten Aufenthalt begleiteten und für Fragen bereit standen folgte eine Filmvorführung über die Geschichte und die aktuelle Situation des Traktorenherstellers. Anschließend ging es in die Produktion. Dort konnten sich die Technikinteressierten aus nächster Nähe ein Bild von der Entstehung eines Deutz-Fahr machen. Begonnen mit den ersten Verschraubungen über die Lackieranlage, der Hochzeit (so nennt man das Zusammenführen von Kabine und Zugmaschine) bis zur Prüfstraße, wo jeder fertiggestellte Traktor auf seine Tauglichkeit und Qualität gecheckt wird. Das Mittagessen erfolgte in der Werkskantine. Im Anschluss nahmen die Teilnehmer das Deutz-Fahr Museum in Augenschein. Zu besichtigen gab es zahlreiche Maschinen des Herstellers, von verschiedenen Oldtimern bis hin zu den aktuellen Modellen. Abschließend bestand die Möglichkeit zum Stöbern im Fanshop und jeder Teilnehmer erhielt ein kleines Gastgeschenk. Auf der Rückfahrt machten die Ausflügler noch Halt zum gemeinsamen Abendessen. Von dort aus ging es dann Richtung Heimat. 1. Vorsitzender Andreas Altmann bedankte sich bei allen Reisenden für die Teilnahme.
north