menu
oberpfalzdaheim.de
upload
Erfassen
Stadt Weiden
Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Stadt Amberg
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Tirschenreuth
Landkreis Schwandorf
Sport in der Oberpfalz
Bericht erstellen
Was ist oberpfalzdaheim.de?
Urheber- und Persönlichkeitsrechte
Die schönsten Bilder
Meldungen
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutz
search
Pfarrei St. Martin Amberg
Lebensmittelspendenaktion in der St.-Martin-Basilika
Anlässlich des Patroziniums von St. Martin wird in der St.-Martin-Basilika ein Tisch für Sachspenden zugunsten der Amberg Tafel bereitgestellt. Vom Samstag, 1. November, bis Freitag, 14. November, können dort haltbare Lebensmittel als Spenden hinterlegt werden. Der Bedarf an solchen Spenden ist weiterhin hoch, und die Verantwortlichen der Tafel sind dankbar für die Unterstützung durch diese Martinsaktion.
Pfarrei St. Martin Amberg
Feierlicher Rosenkranz mit Segen in der Bergkirche
Am Freitag, 9. Oktober, findet um 18.30 Uhr in der Bergkirche ein feierlicher Rosenkranz mit sakramentalem Segen statt. Alle Interessierten sind eingeladen, an dieser besonderen Veranstaltung der Pfarrei St. Martin teilzunehmen.
Pfarrei St. Martin Amberg
Elternabend zur Erstkommunion in St. Martin
Die Pfarrei St. Martin lädt am Mittwoch, 8. Oktober, um 19 Uhr zum Elternabend zur Erstkommunion 2026 ein. Die Veranstaltung findet im Pfarrheim St. Martin statt.
Pfarrei St. Martin Amberg
Feier der Ehejubilare in St. Martin Amberg
Zum diesjährigen Dankgottesdienst der Ehejubilare in der Pfarrei St. Martin waren 11 Paare der Einladung der Pfarrei gefolgt. In einem festlichen Gottesdienst, der musikalisch mit Orgel und Oboe gestaltet war, dankten die Paare für 40, 50, 60 und sogar 65 gemeinsame Jahre. In seiner Predigt sprach Stadtpfarrer Helm über die 5:1-Regel als Geheimnis für eine glückliche Ehe. Am Ende des Gottesdienstes wurden die Paare einzeln gesegnet. Im Anschluss daran lud der Pfarrgemeinderat St. Martin noch zum gemütlichen Beisammensein bei einer Brotzeit ins Pfarrheim ein. Bei vielen netten Gesprächen wurde sich ausgetauscht und in Erinnerungen geschwelgt.
Pfarrei St. Martin Amberg
Pfarrei St. Martin lädt Senioren zum Mittagstisch ein
Die Pfarrei St. Martin lädt alle Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Mittagessen am Donnerstag, 18. September, um 12 Uhr ins Pfarrheim St. Martin ein. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis spätestens Montag, 8. September, im Pfarrbüro St. Martin unter Telefon 09621/12 455 möglich.
Pfarrei St. Martin Amberg
Festgottesdienst zum 65-jährigen Priesterjubiläum Pfarrer i. R. BGR Alois Albersdörfer
Das seltene, eiserne Priesterjubiläum durfte Pfarrer i.R. BGR Alois Albersdörfer in einem Festgottesdienst am 20. Juli in der Basilika St. Martin begehen und darin für 65 Jahre als Priester danken.
Pfarrei St. Martin Amberg
Pfarrwallfahrt nach Altötting
Die Pfarrei St. Martin und die Gebetsgemeinschaft für Berufe der Kirche (PWB) führen am Donnerstag 09. Oktober 2025 ihre Pfarrwallfahrt nach Altötting durch. Die geistliche Begleitung übernimmt H. H. Stadtpfarrer Dekan Thomas Helm.
Pfarrei St. Martin Amberg
Fahrrad- und Fahrzeugsegnung auf dem Marktplatz
Am Sonntag, 27. Juli findet im Anschluss an den Familiengottesdienst um 10.30 Uhr eine Fahrrad- und Fahrzeugsegnung auf dem Marktplatz statt.
Pfarrei St. Martin Amberg
Frühmesse entfällt
Am Donnerstag 24.07.2025 entfällt die Frühmesse um 8 Uhr in der Basilika St. Martin. Dafür findet um 18:30 Uhr eine Messfeier für alle verstorbenen Chormitglieder des Kirchenchores St. Martin statt. Es erklingt dazu die Messe in C-Dur von Anton Bruckner für Chor und Orgel.
Pfarrei St. Martin Amberg
Priesterjubiläum Pfarrer i. R. BGR A. Albersdörfer
Am Sonntag, 20.07.2025 findet um 10.00 Uhr in der Basilika St. Martin der Festgottesdienst zum 65-jährigen Priesterjubiläum von Pfr. i. R. BGR Alois Albersdörfer statt.
Pfarrei St. Martin Amberg
Pfarrei St. Martin lädt Senioren zum Mittagstisch ein
Die Pfarrei St. Martin lädt alle Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 10. Juli, um 12 Uhr im Pfarrheim St. Martin statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann bis spätestens Dienstag, 1. Juli, im Pfarrbüro St. Martin unter der Telefonnummer 09621/12 455 erfolgen.
Pfarrei St. Martin Amberg
Frühmesse in St. Martin entfällt
Am Donnerstag, 05.06.25 entfällt die Frühmesse um 08.00 Uhr in der Basilika St. Martin.
Pfarrei St. Martin Amberg
Familienwanderung
Der Sachausschuss Familie der Pfarrei St. Martin lädt am Sonntag, 1. Juni, zur Familienwanderung ein. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz Lichtenegg um 14.30 Uhr.
Pfarrei St. Georg Amberg
Frauenbundgemeinschaft ändert Frühstückstermine
Die Frühstückstermine der Frauenbundgemeinschaft St. Georg-St. Martin vom Mittwoch, 04. Juni, und Mittwoch, 23. Juli, finden nicht statt. Ersatztermine sind Mittwoch, 11. Juni, und Mittwoch, 30. Juli.
Pfarrei St. Martin Amberg
Pfarrei St. Martin: Familienwanderung
Der Sachausschuss Familie der Pfarrei St. Martin lädt am Sonntag, 01.06.2025 zur Familienwanderung herzlich ein. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz Lichtenegg um 14.30 Uhr.
Über beiunsdaheim.de:
Oberpfalz-Medien
Neuer Name, noch mehr Heimat: Aus beiunsdaheim wird oberpfalzdaheim
Eine Plattform für Vereine aus der Oberpfalz – das ist seit einem Jahr beiunsdaheim.de. Um diese Heimatverbundenheit noch deutlicher zu machen, bekommt das Portal einen neuen Namen: oberpfalzdaheim.de
Oberpfalz-Medien
So einfach erstellst Du Berichte auf oberpfalzdaheim.de
Noch einfacher, als eine Mail zu schreiben: Mit wenigen Klicks erstellst Du als Daheim-Reporter einen Text und ein Bild für einen Bericht. Dieser wird zeitnah in unserem Ehrenamtsportal und in vielen Fällen auch in der Zeitung veröffentlicht.
Oberpfalz-Medien
oberpfalzdaheim.de: Gemeinsam für das Ehrenamt in der Oberpfalz
„oberpfalzdaheim.de“ - so heißt die Plattform von Oberpfalz-Medien, auf der Vereine, Schulen, Pfarrgemeinden, Dorfgemeinschaften und andere Organisationen aus der Oberpfalz über ihre Veranstaltungen und Aktivitäten berichten.
Oberpfalz-Medien
Einblicke ins Innenleben der Vereine in der Oberpfalz
Vereine haben viel mehr zu bieten als Jahreshauptversammlungen und Mitgliederehrungen. In der Serie „Mein Verein” stellen unsere Berichterstatter die Vereine in ihren Heimatgemeinden vor und zeigen die Menschen, die sich dort engagieren.
arrow_left
Impressum
Datenschutz
AGB
FAQ
Kontakt
Cookie-Einstellungen
arrow_right
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutz
cookie
north