Konzert zum Mitsingen bei den Omas gegen Rechts
Was viele noch nicht wissen: Zur Ortsgruppe der Omas gegen rechts gehört auch ein Chor. Seit dem Frühjahr treffen sich Menschen und singen gemeinsam. Im Mittelpunkt stehen Lieder von der Sehnsucht nach Demokratie, Geschwisterlichkeit und Frieden. Seinen ersten Auftritt hatte der Chor nun in einer Kneipe in Amberg. Unter Leitung von Beate Bogner und dem Pianisten Gerhard Fehrl sangen die Omas alte Lieder wie „Die Gedanken sind frei”, „Bella ciao” oder „Sag mir, wo die Blumen sind”. Und das Publikum sang kräftig mit. Daneben gab es Popsongs. Der Text von „Neue Brücken” der Gruppe Pur passt heute noch genauso zur politischen Situation wie vor dreißig Jahren. Umgetextet auf die heutige Situation hat der „Damenlikörchor” aus Hamburg den Song „Here`s to you”, den Joan Baez einst sang. Anrührend auch „Ein kleiner Frieden mitten im Krieg” von Liederjan. Das Lied erzählt, wie Soldaten im Ersten Weltkrieg gemeinsam mit dem Gegner an der Front Weihnachten feierten. Eine wahre Begebenheit. Dem bekannten hebräischen Lied „Hevenu shalom alejchem” wurde eine arabische Strophe hinzugefügt, im Gedenken an die leidenden Menschen im Gaza-Streifen. Den Abschluss bildete die Hymne „We shall overcome some day”. Ein Symbol der Hoffnung auf Frieden und Gerechtigkeit in der ganzen Welt.