OGV Sigl macht Radtour zu ausgezeichneten Naturgärten
Nachdem der erste Termin für die alljährige Radtour buchstäblich ins Wasser gefallen war, konnte Vorstand Armin Heuberger kürzlich bei idealem Wetter 13 Radler bei der ehemaligen Brauerei Winkler in Schlicht begrüßen. Die Route führte diese über den Nürnberger Weg nach Reisach und von da weiter nach Oberweißenbach zum Garten der Familie Inge und Karl Trummer. Frau Trummer erwartete die kleine Truppe bereits und machte eine Führung durch ihren beiden Gemüse- und Beerengärten. Danach ging die Fahrt weiter nach Schönlind zum Garten von Manuela Lederer, die die Gruppe ebenfalls durch ihren Garten führte. In beiden Gärten, die von der Bayerischen Gartenakademie im Rahmen einer Zertifizierung die Auszeichnung „Naturgarten“ erhielten, gab es viel Interessantes zu bestaunen und die Teilnehmer erhielten auch manche Anregung für den eigenen Garten zu Hause. Für eine Brotzeit wurde anschließend ein Abstecher nach Süß zum Mittleren Wirt gemacht und gut gestärkt machte sich die Gruppe am frühen Abend wieder auf den Nachhauseweg. Bis Irlbach auf dem gut ausgebauten Radweg und von da auf dem sogenannten Fahrspurweg nach Heroldsmühle, wo man eine wunderbare Aussicht über das obere Vilstal mit der Tongrube der Firma Bader – Leipfinger hatte. Über Gumpenhof ging es weiter in Richtung Bruckerberg, wo man noch die Felsenkapelle besichtigte, ehe man schließlich wieder in Schlicht ankam.