Ministranten aus Neustadt, Störnstein und Wilchenreuth vor dem Maskottchen des Skyline Freizeitparkes „Löwi”.  (Bild: Alexander Schmid)

Freizeitpark Skyline stellt Ministranten auf den Kopf

Am Samstag, den 4. Oktober, machten sich die Ministranten aus Neustadt, Störnstein und Wilchenreuth mit ihren Begleitern auf den Weg in den Skyline-Freizeitpark. Um 5.15 Uhr begann die Reise mit dem Bus. Gefrühstückt wurde unterwegs, um rechtzeitig zur Öffnung um 9.30 Uhr vor den Toren des Parkes zu stehen. Dort angekommen durften sich die Kinder und Jugendlichen in Kleingruppen frei auf dem weitläufigen Gelände des größten Freizeitpark Bayerns bewegen. Bis zur gemeinsamen Mittagspause war genug Zeit sich langsam an den Nervenkitzel zu gewöhnen. So war für den einen die Schiffsschaukel das Highlight am Vormittag, andere spürten das Adrenalin direkt mit dem Sky Shot, bei dem man in einer Kugel bis zu 90 Meter in die Höhe geschleudert wurde. Nachdem sich der erste Überblick verschafft worden war, traf sich die Gruppe um 13 Uhr zur Mittagspause wieder, um danach nochmal gestärkt zu den besten Attraktionen auszuschwärmen. Auch das Wetter spielte bis zum Nachmittag gut mit und so konnte sowohl die Sky Rafting Bahn als auch die Wildwasserbahn ausprobiert werden. Auch zahlreiche Loopings wurden nach der Mittagspause gedreht und die kleinen und großen Ministranten konnten so alle Fahrgeschäfte ausnutzen. Nachdem gegen 16 Uhr ein Regenschauer die Minis zum Bus trieb, trat man mit vielen Eindrücken den Heimweg an. Danke an Caroline Würth, für die sehr gute Organisation, damit die Ministranten von St. Georg, St. Salvator und St. Ullrich mit viel Freude, einen erlebnisreichen Tag im größten Freizeitpark Bayerns, im Allgäu verbringen durften.
Die Ministranten beim Eröffnungsgottesdienst vor der Kirche St. Paul vor den Mauern  (Bild: Ludwig Wittmann)

Ministranten der Pfarreiengemeinschaft treffen den Papst

Unter dem Motto „mit dir” machten sich in der Nacht vom 27. Juli auf den 28. Juli insgesamt 41 Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Störnstein-Wilchenreuth auf den Weg zur Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom. Am ersten Tag fand der Eröffnungsgottesdienst der Diözese Regensburg mit Bischof Rudolf Voderholzer und ca. 4200 anderen Ministranten in der Kirche St. Paul vor den Mauern statt. Außerdem wurde der Petersdom inklusive Kuppel besichtigt. Dienstags folgte dann das Highlight der ganzen Woche: Die Audienz mit Papst Franziskus am Petersplatz, bei der die Gruppe den Papst aus nächster Nähe erleben konnte. Mit ca. 70.000 Ministranten aus ganz Deutschland und anderen Ländern konnte die Gruppe eine ganz besondere Stimmung erleben. Außerdem erkundeten die Ministranten die Stadt auf eigene Faust und wurden durch Voluntäre der Diözese durch das alte Rom geführt. Der Gottesdienst in der Basilika di San Giovanni Bosco mit Weihbischof Josef Graf war ein gelungener Abschluss der Woche. Danach ging es für die ganze Gruppe nach Ostia an den Strand. Hier konnten sich alle von der ereignisreichen Woche erholen und im Meer abkühlen. Nach einem letzten Frühstück am Freitag ging es wieder Richtung Heimat. Insgesamt war die Woche ein unvergessliches Erlebnis mit vielen neuen Eindrücken, das die Gemeinschaft und den Zusammenhalt der Ministranten gestärkt hat. Die Rom-Wallfahrer bedanken sich herzlich bei allen, die die Reise nach Rom unterstützt haben und zum Gelingen beigetragen haben.
north