Kirchweihschießen bei den Kleeblattschützen Frotzersricht
Vor Beginn der Schwarzenfelder Kirchweih im Schlosspark wurde am Freitag traditionell die Kirchweihscheibe bei der Schützengilde Kleeblatt Frotzersricht ausgeschossen. Mit der Kirwa in Schwarzenfeld feiern auch die Kleeblätter ihre Kirchweih an den Schießständen. Schützenmeister Uli Götz konnte zu diesem Wettkampf heuer 32 Schützen begrüßen. Der Verein feierte in diesem Jahr sein 70´jähriges Gründungsfest und fast dieselbe lange Zeit feiern die Schützen Ihr Kirwa-schießen, in sportlicher Weise als Kirwa-Tradition. Es wurde mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole, als Auflage,- oder Freihandschütze geschossen. Es konnten sich alle Vereinsmitglieder beteiligen und versuchen ihr Bestes an den Schießständen zu erreichen. Jeder Schütze hatte zehn Schuss und der beste Teiler eines Schützen wurde gewertet. Es Qualifizierten sich nach Durchgang „Eins” für das Finale „Freihand” Sascha Götz 85,5 T, Hanna Kurz 99,6 T, Thomas Biersack 114,9 T und Maria Heinze 121,8 T. Bei den Auflageschützen erreichen Annemarie Prebeck 20,8 T, Edith Mösbauer 24,6 T, Johann Dirrigl 39,7 T, und Uli Götz 41,5 T das Finalschießen. Das Finale wurde auf Ansage „32-1 Schuss” durch Schießleiter Werner Irlbeck geleitet und jeder Schuss musste innerhalb 1 Minute abgefeuert werden. Die besten Endergebnisse bei den Auflageschützen erreichten Annemarie Prebeck 63,1 T, vor Uli Götz 122,3 T. Bei den Freihandschützen waren es Sascha Götz 93,3 T, vor Maria Heinze 126,5 T, und Hanna Kurz 148,7 T. 1.Schützenmeister Uli Götz übergab die Kirwa Scheibe 2025 an die Gewinner - Annemarie Prebeck und Sascha Götz. Sie werden zur Erinnerung an den heutigen Erfolg mit Plaketten an der Scheibe sichtbar verewigt. Alle acht Finalteilnehmer erhielten einen Preis. Denn Abend lies man mit einer deftigen Brotzeit gemütlich ausklingen und freute sich auf den morgigen Kirwa-Einzug.