„Durch die Straßen auf und nieder“ sangen die Kinder beim Martinszug des Kindergarten St. Maria (Bild: Claudia Wiesmeth)

Kinder marschieren mit ihren Laternen

Alle waren sehr aufgeregt - das Fest zu Ehren des Heiligen Martin stand an. Die Kinder, das Personal und der Elternbeirat des kath. Kindergarten St. Maria waren bereits seit Wochen am Planen, üben und organisieren. So konnte das Fest pünktlich zum Glockenschlag am Hauptportal der Stadtpfarrkirche beginnen. Die freiwillige Feuerwehr hatte die Straßen gesperrt, so dass die Martins-Reiterin voraus mit den Kindern des Kindergartens samt Personal gesichert folgen konnten. Die Nachwuchsmusiker der „Ehenbachtaler“ haben den Zug mit den passenden Klängen zu den einstudierten Liedern untermalen. Auch die Jüngsten der Stadt mit ihren Eltern hatten Möglichkeit sich hinten einzureihen. Am Vitusheim angekommen warteten die Eltern schon im Spalier stehend auf den Zug der Kinder, der stolz singend hindurch schritt. Im Anschluss an den Zug trafen sich alle auf der Wiese hinter dem Vitusheim ein. Hr. Pfr. Brügel begrüßte alle sehr herzlich bevor die kurze Andacht begann. Die Kinder sangen Lieder, trugen ein Gedicht vor und spielten die Legende des Heiligen Martins als Rollenspiel nach. Hr. Pfarrer rundete dies mit geistlichen Worten ab. Die Eltern applaudierten für den gelungenen Auftritt. Ein Segen für alle Anwesenden und das Pferd rundete den geistlichen Teil ab. Hr. Pfarrer sowie Leitung Stefanie Freiwald bedankten sich bei allen, die am Gelingen für dieses Fest beteiligt waren. Alle Freunde, Verwandten und Bekannten samt allen die zum Kindergarten gehören konnten sich zum Ausklang vom Elternbeirat verköstigen lassen. Die Spende der Kinder - ein Spielzeug das zuhause nicht mehr benötigt wird - kommt in diesem Jahr dem rot Kreuz Laden in Amberg zu.
north