Ökumenischer Freiluftgottesdienst (Bild: Alfred Bäumler)

Buntes Pfarrfest in Rothenstadt begeistert Besucher

Beste Stimmung, vielfältige Angebote und gelebte Ökumene: Das Pfarrfest in Rothenstadt lockte am Samstag, 5. Juli zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und bot einen unterhaltsamen Nachmittag für Jung und Alt. Trotz sommerlicher Hitze war das Fest bestens besucht. Der Frauenbund eröffnete die Veranstaltung mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet, das keine Wünsche offenließ. Um 17 Uhr gestalteten Pfarrer Berthold Heller, Pastoralreferentin Andrea Zeller und die evangelische Pfarrerin Heidi Landgraf einen Freiluftgottesdienst auf dem Festplatz. Musikalisch begleitet wurde dieser von der Band „Around Music”, die auch im weiteren Verlauf des Abends für musikalische Unterhaltung sorgte. Im Anschluss wurde der gemütliche Teil des Festes eingeläutet: Bratwürste und Steaks brutzelten auf dem Grill, belegte Brote mit verschiedenen Aufstrichen standen bereit, und eine breite Auswahl an gekühlten Getränken sorgte für Erfrischung. Auch an die kleinen Gäste war gedacht – zwei Hüpfburgen und eine Feuerwehrspritze sorgten für ausgelassenen Spielspaß. Die Band „Around Music” unterhielt das Publikum mit einer gelungenen Mischung aus Oldies und modernen Songs. Großer Andrang herrschte auch an der Weinbar, wo Sekt, Aperol Spritz, Rot- und Weißwein sowie Schorlen angeboten wurden. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer trugen zum Gelingen des Festes bei, das am späten Abend in harmonischer Stimmung ausklang. Das Pfarrfest bot nicht nur Unterhaltung, sondern stärkte auch spürbar das Gemeinschaftsgefühl im Ort.
Die Wittschauer sorgten für gute Stimmung unter den Gästen (Bild: Stefan Feneis)

Rothenstadt feiert stimmungsvoll in den Oktober

Mit einem „Fest im Oktober“ bereicherte der KDFB Rothenstadt das Dorfleben zum Herbstbeginn. Das Gewächshaus der Gärtnerei Steinhilber wurde tagelang ausgeräumt, hergerichtet und herbstlich dekoriert. Hilfe kam dabei vor allem von den Ehemännern. Vorsitzende Daniela Scharbauer begrüßte die zahlreichen Gäste aus Rothenstadt und Umgebung mit launigen Worten und dankte der Herbergsfamilie Steinhilber für die unkomplizierte Bereitstellung der Location. Auch die Hauskatze war am Trubel sehr interessiert. Zum Startschuss gab es eine Kaffeetafel mit zahl-reichen leckeren Kuchen und Torten, die sowohl die Mitgliederinnen als auch zahlreiche Sympathisantinnen gekonnt backten und dankenswerterweise spendeten. Das Geschwistertrio Baier aus Wittschau spielte vergnügt auf und gab dem Fest die passende musikalische Umrahmung. Zur Brotzeit wurden die Gaumen mit Leberkässemmeln, Obatzdn, Wurstsalat und Käse umschmeichelt. Nicht nur der Bierausschank, sondern auch die Weinbar waren immer gut umlagert. Die eigens herbeigeschaffte Zeltheizung sorgte an diesem kühlen Herbsttag für wohlige Wärme, mit der Fotobixn wurden zahlreiche lustige Schnappschüsse geknipst. Die Kinder vergnügten sich bis in die Dunkelheit hinein auf der Hüpfburg oder drängten ihre Eltern zum Kauf von Leckereien am Süßigkeitenstand. Mit Partymusik feierte der Frauenbund bis tief in die Nacht und ließ das Fest stimmungsvoll ausklingen. Auch beim Aufräumen packten wieder viele fleißige Hände mit an. Der Erlös wird einem wohltätigen Zweck zu Gute kommen.
north