Großschönbrunner Kirwa: Traditionelles Fest mit Kirwabaum und Musik
Das kommende Wochenende, von Samstag, 11. Oktober, bis Montag, 13. Oktober, steht in Großschönbrunn ganz im Zeichen der traditionellen Kirwa. Die Vorbereitungen laufen seit Wochen, und die 22 Kirwapaare freuen sich auf den Start. Am Samstag holen die Kirwaburschen frühmorgens den Kirwabaum aus dem Wald, der von den Kirwamoidln geschmückt und am Nachmittag am Dorfplatz aufgestellt wird. Um 19 Uhr findet der Kirwagottesdienst in der Pfarrkirche statt, gefolgt von einer Feier im beheizten Pfarrstodl mit der Band „Wöidarawöll“. Am Sonntag wird der Baum um 14.30 Uhr ausgetanzt, und nach der Kür des neuen Oberkirwapaars ziehen die Paare feierlich in den Pfarrstodl ein. Dort gibt es Kaffee, Kuchen und Grillspezialitäten, während „Blatschatvoll“ zum Tanz aufspielt. Am Montag endet die Kirwa mit dem „Kirwabär“, der durchs Dorf getrieben wird, und einem zünftigen Ausklang mit der Musik „Barsprinter“. Eine Verlosung des Kirwawahrzeichens und weiterer Preise findet um 21.30 Uhr statt. Für das leibliche Wohl sorgen Kirwaburger, Grillspezialitäten und eine Weinbar im Anbauzelt.